KSA: Nach Finanzdebakel – VR-Präsident tritt zurück
Im Verwaltungsrat des Kantonsspitals Aarau kommt es zu einem Sesselrücken: Mit Verwaltungsratspräsident Peter Suter gehen drei weitere Mitglieder des strategischen Gremiums.
, 22. Dezember 2022, 09:10- Peter Suter, Verwaltungsratspräsident seit April 2019, Geschäftsführer Sharp Electronics
- Felix Schönle, Vizepräsident Verwaltungsrat seit September 2011, CEO Wernli Gruppe
- Gerold Bolinger, Verwaltungsratsmitglied seit Dezember 2017, Wirtschaftsprüfer und Ökonom (Vorsitzender des Audit Committees)
- Andreas Faller, Verwaltungsratsmitglied seit Mai 2019, Rechtsanwalt und Berater (Vorsitzender des Strategischen Medizin- und ICT-Ausschusses)
- Hans C. Werner, seit Mai 2019, Stiftungsratspräsident Careum
- Andreas Walter, seit Mai 2019, Managing Partner MMI Schweiz
- Barbara Tettenborn, seit Mai 2019, Chefärztin Neurologie Kantonsspital St. Gallen
Bilanzsanierung ist unausweichlich
Überprüfung der Eigentümerstrategie
Was die scheidenden Verwaltungsräte sagen
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Beförderung: Neue Funktion für Stephan Baumeler
Stephan Baumeler ist neu Co-Chefarzt Gastroenterologie und Hepatologie am Luzerner Kantonsspital.
Warum der moderne Spitalbau unmodern ist
Ein Spital ist keine Kathedrale. Niemandem ist damit ein Denkmal zu setzen, auch dem Stararchitekten oder der Gesundheitsdirektorin nicht.
Die Universitätsklinik Balgrist hat es geschafft
Die Universitätsklinik Balgrist wurde mit EMRAM 6 - die zweithöchste Stufe bezüglich Digitalisierungsgrad – ausgezeichnet.
Spital korrigiert falsche Aussagen zu Chefarzt-Kündigung
Ist der Chefarzt Gregor Lindner nun krank oder nicht? Die Pressestelle des Bürgerspitals Solothurn zieht plötzlich Aussagen zu dessen Kündigung zurück.
Sauter: «Wir müssen grossräumiger denken»
Spitäler in den Randregionen brauchen eine neue Funktion. Das meint die neue Hplus-Präsidentin Regine Sauter.
Notfallmediziner erwarten Kollaps und schlagen schweizweit Alarm
Covid, Grippe und RSV: Die Notfallstationen sehen sich in diesem Winter mit Bedingungen konfrontiert, die sie an den Rand des Kollapses bringen könnten.
Vom gleichen Autor
Listeriose-Ausbruch: So spürt das BAG die Ursache auf
Das Bundesamt für Gesundheit arbeitet bei einem Listeriose-Ausbruch eng mit Behörden und Ärzten zusammen. Dies zeigt ein Ausbruch, der durch geräucherte Forellen hervorgerufen wurde.
Neues Mitglied der Geschäftsleitung für das Kantonsspital Graubünden
Pia Ahlgren übernimmt das Departement Infrastruktur und Hospitality des Kantonsspitals Graubünden. Dazu gehören unter anderem die Spitaltechnik, der Einkauf und die Logistik sowie die Gastronomie.
Uni Luzern: Das ist der erste Dekan Gesundheitswissenschaften
Stefan Boes wird Gründungsdekan der Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Medizin der Universität Luzern. Seine Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem in den Bereichen Digitalisierung, Health Data Science und künstliche Intelligenz.