Kantonsspital Glarus verliert GL-Mitglied

Thomas Kühnis, Chef der Finanzen, Informatik und Betriebe, verlässt nach neun Jahren die Geschäftsleitung des Kantonsspitals Glarus.

, 1. Dezember 2023 um 13:45
image
Thomas Kühnis | zvg
Der langjährige Leiter des Departements Finanzen, Informatik und Betriebe will sich beruflich neu orientieren und verlässt das Kantonsspital Glarus (KSGL). Thomas Kühnis habe sich für eine neue Herausforderung ausserhalb des Spitals entschieden, teilt das Spital mit.
Kühnis ist seit 2015 beim KSGL tätig und ist Chef von rund 150 Mitarbeitenden. Sein Verantwortungsbereich umfasst neben Finanzen und Controlling auch Einkauf & Logistik, Informatik, Patientenwesen, Infrastruktur & Technik sowie die gesamte Hotellerie inklusive Spital- und Publikumsapotheke.

Rekrutierungsprozess gestartet

Verwaltungsrat und Geschäftsleitung des KSGL bedauern in einer Mitteilung seinen Weggang sehr. Kühnis habe in den letzten Monaten insbesondere im Rahmen des laufenden Umbaus und der Konsolidierung der Spitalfinanzen «grosse Zusatzarbeit» geleistet, heisst es.
Der Rekrutierungsprozess für diese wichtige Schlüsselposition werde unverzüglich eingeleitet, schreibt das Spital weiter.
Erst anfangs Woche wurde bekannt, dass es im Kantonsspital zu Entlassungen kommen wird, was bei den Mitarbeitenden zu grosser Unruhe geführt hat.
  • spital
  • kantonsspital Glarus
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

KSOW: Definitive Chefarzt-Ernennung nach Interimsphase

Seit 17 Jahren ist Robert Einsle am Kantonsspital Obwalden tätig, nun übernimmt der die Chefarztposition fix. Zugleich wird er in die Spitalleitung aufgenommen.

image

CHUV ernennt neuen Personal-Direktor

Der Personalverantwortliche des Waadtländer Strafvollzugsdienstes, Sébastien Devaux, übernimmt am 1. Oktober die Leitung der HR-Abteilung des Universitätsspitals Lausanne.

image

USB: Neue Chefärztin für Herzchirurgie

Hassina Baraki wird neue Chefärztin der Herzchirurgie am Universitätsspital Basel und Professorin an der Universität Basel. Auch weitere Professuren wurden neu vergeben.

image

Nach Interimsphase: Das Spital Affoltern hat eine neue CEO

Ab Anfang 2026 übernimmt Irene Christen die Nachfolge von Stefan Gyseler und Erwin Höfliger.

image

Asana Spital Menziken: Neue Direktorin – und Verstärkung im Pflegebereich

Die ehemalige Kantonsspital-Olten-Direktorin Sandra Lambroia Groux übernimmt die Leitung des Regionalspitals. Der ehemalige Kantonsspital-Baselland-CEO Norbert Schnitzler ist auch an Bord.

image

LUKS: Philipp Baumeister wird Co-Chefarzt

Die Geschäftsleitung des Luzerner Kantonsspitals hat Philipp Baumeister zum Co-Chefarzt der Klinik für Urologie befördert. Dieser ist seit 2017 am LUKS tätig und leitet das Nierensteinzentrum.

Vom gleichen Autor

image

Neue Ärzte-Tarife auf dem Weg zur Genehmigung

Die Tarifpartner beantragen wie geplant die Genehmigung eines Tarifsystems aus ambulanten Pauschalen und Tardoc.

image

Schatten über dem Verkauf des Spitals Flawil

Wurden beim Verkauf des Spitals Flawil die Vertragspartner getäuscht? Mehrere Kantonsparlamentarier verlangen Antworten von der St.Galler Regierung.

image

Kantonsspital Schaffhausen: Neue Leitung des Brustzentrums

Deborah Admaty übernimmt als Leitende Ärztin in der Frauenklinik die Leitung des Brustzentrum am Kantonsspital Schaffhausen.