KSA-Chef Anton Schmid erhält unehrenhafte Auszeichnung

Die «Schweizer Illustrierte» vergibt Spitaldirektor Anton Schmid vom Kantonsspital Aarau einen «Kaktus». Grund ist die Personal-Kampagne in Italien.

, 4. November 2022 um 09:45
image
Anton Schmid | KSA
Anton Schmid, dem CEO des Kantonsspitals Aarau (KSA), wird eine unehrenhafte Auszeichnung in der Form eines Kaktus verliehen. Dies geht aus der aktuellen Ausgabe der «Schweizer Illustrierten» hervor. Woche für Woche vergibt das Magazin aus dem grossen Medienhaus Ringier Axel Springer eine ehrenhafte Rose – und einen unehrenhaften Kaktus.


image
Screenshot «Schweizer Illustrierte»
Der Grund ist die aktuelle Kampagne, mit der das Spital Pflegepersonal aus Italien holen möchte. «Davvero – im Ernst?», schreibt die Publikumszeitschrift. Und: «Warum, lieber Herr Schmid, werben Sie rares Pflegepersonal im Ausland ab, anstatt die Arbeitsbedingungen der Fachkräfte im eigenen Land zu verbessern?»
Mit angemessenen Löhnen und fairen Dienstplänen könnten Sie das hiesige Pflegepersonal womöglich im Job halten, wie das Magazin weiter schreibt. Der pflanzliche Gruss soll ihn daran gemahnen, das Problem an der Wurzel zu packen.

Was Schmid mit dem Kaktus vor hat

Fairerweise muss allerdings erwähnt werden, dass das Fachkräftemangel-Problem im Gesundheitswesen nicht so einfach zu lösen ist, wie die Autoren der Zeitschrift annehmen. Alle Spitäler haben im ausgetrockneten Markt damit zu kämpfen und der Schritt, Fachpersonal im Ausland zu holen, ist alles andere als neu. Auch andere Gesundheitsinstitutionen sind diesen Weg aus der Not heraus bereits gegangen. Und womöglich wurde zuvor intensiv versucht, Pflegepersonal im Inland zu rekrutieren.
Medinside möchte von Anton Schmid mit einem Augenzwinkern trotzdem wissen, was er mit der «Auszeichnung» machen wird. Stellt er den Kaktus auf seinen Bürotisch? Verschenkt er ihn weiter oder wird er das Stachelgewächs entsorgen? Die Medienstelle des Kantonsspitals liess eine entsprechende Anfrage unbeantwortet.
Schmid ist übrigens nicht der erste Spitaldirektor, der einen Kaktus der «Schweizer Illustrierten» kriegt. Auch Hansjörg Lehmann vom Kantonsspital Winterthur (KSW) wurde diese unehrenhafte Auszeichnung bereits verliehen.


  • spital
  • Kantonsspital Aarau
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Todesfall vor geschlossener Notaufnahme: Ermittlungen eingestellt

Im Jahr 2020 verstarb eine Person vor der Notaufnahme des Freiburger Spitals in Tafers, die zu war. Doch selbst bei geöffneter Station hätte das medizinische Team die Patientin nicht retten können.

image

Das ist der neue Chefarzt der Berner Herzchirurgie

Alexander Kadner, langjähriger Kaderarzt der Insel Gruppe, wird neuer Chefarzt an der Berner Universitätsklinik für Herzchirurgie.

image

Solothurner Spitäler müssen neuen CEO suchen

Die Solothurner Spitäler stehen vor der Aufgabe, einen neuen CEO zu finden. Martin Häusermann beabsichtigt, im nächsten Jahr von seinem Amt zurückzutreten.

image

Swiss Medical Network: Eigentümer im Visier der Börsenaufsicht

Die Schweizer Börse hat eine Untersuchung gegen die Beteiligungsgesellschaft Aevis Victoria eröffnet, zu der auch die Privatklinik-Gruppe Swiss Medical Network gehört. Es geht um börsenkursrelevante Tatsachen.

image

«Gewalt findet oft unter dem Radar statt»

Eine Umfrage von Medinside zeigt: verbale und körperliche Gewalt in Schweizer Spitälern nimmt weiter zu, Zahlen werden jedoch kaum erfasst.

image

Saanen plant Luxusklinik mit Hausärzten

Neben dem Nobelkurort Gstaad könnte eine Privatklinik mit Spitzenmedizin für Gutbetuchte entstehen. Samt einer Hausarztpraxis für Einheimische.

Vom gleichen Autor

image

Fernüberwachung hat keine Spitaleintritte verhindert

Eine neue Studie zeigt: Das Überwachen von Patienten mit Herzinsuffizienz per Telemonitoring führte weder dazu, dass sie seltener ins Spital mussten, noch verlängerte es ihre Lebensdauer.

image

Gesundheitscoach: Gratis-Angebot wird eingestellt

Die Stadt Adliswil beendet ihr Gesundheitscoach-Experiment. Nur eine geringe Anzahl von Menschen nutzten den Service nach gratis Gesundheitstipps.

image

Walmart steigt ins Telemedizin-Geschäft für Haustiere ein

Der Einzelhandelsriese Walmart bietet neu Zugang zu veterinär-medizinischen Fachkräften per Video oder Chat – ohne Termin.