Spital Einsiedeln: Direktor Marc Hofer geht bereits wieder
Der neue Direktor des Spitals Einsiedeln ist erst seit Anfang September im Amt. Nun verlässt Marc Hofer das Spital. Sein Nachfolger ist schon bestimmt.
, 15. Dezember 2022, 14:22Kündigungen, Rechtsstreit, Direktorenwechsel
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Spital Einsiedeln: Chefarzt kehrt zurück
René Knollmann wird erneut Chefarzt der Klinik für Innere Medizin im Ameos-Spital Einsiedeln.
Nach CSS-Urteil: Die Verbände schweigen
Die CSS hat ihren Zusatzversicherten 129 Millionen Franken zu viel berechnet. Die Verbände wollen nichts dazu sagen, obwohl die CSS von gängiger Praxis spricht.
Marc Hofer wird neuer Direktor des Spitals Einsiedeln
Der ehemalige Direktor der Rosenklinik in Rapperswil wechselt von den Vista Augenpraxen zum Ameos Spital in Einsiedeln. Er kenne die Region gut, heisst es.
Privatklinik-Gruppe beteiligt sich an Plattform Well
Aevis Victoria will die digitalen Dienstleistungen von Well mit den Gesundheitsangeboten der Privatklinikgruppe Swiss Medical Network (SMN) verknüpfen.
Spital Einsiedeln verliert seinen Direktor
Nach turbulenten Zeiten steht das Spital Einsiedeln vor einem neuen Problem: Der Spitaldirektor Michael Mehner will gehen. Wann und wohin ist offen.
Versicherer weisen Kritik von Sucht Schweiz zurück
Die Stiftung mobilisiert gegen den Alkoholverkauf in der Migros und kritisiert die Versicherer, Sucht-Kosten auf die Prämienzahler abzuwälzen. Die Versicherer kontern.
Vom gleichen Autor
Beförderung: Neue Funktion für Stephan Baumeler
Stephan Baumeler ist neu Co-Chefarzt Gastroenterologie und Hepatologie am Luzerner Kantonsspital.
Listeriose-Ausbruch: So spürt das BAG die Ursache auf
Das Bundesamt für Gesundheit arbeitet bei einem Listeriose-Ausbruch eng mit Behörden und Ärzten zusammen. Dies zeigt ein Ausbruch, der durch geräucherte Forellen hervorgerufen wurde.
Kantonsspital Graubünden: Neues Mitglied der Geschäftsleitung
Pia Ahlgren übernimmt das Departement Infrastruktur und Hospitality des Kantonsspitals Graubünden. Dazu gehören unter anderem die Spitaltechnik, der Einkauf und die Logistik sowie die Gastronomie.