CSS: Philomena Colatrella tritt zurück

Der Verwaltungsrat hat die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger eingeleitet.

, 26. Juni 2025 um 07:41
image
Bild: PD CSS
Sie gehörte zu den bekanntesten Krankenkassen-Chefinnen im Land: Philomena Colatrella, seit 2016 an der Spitze der CSS-Gruppe, tritt Ende dieses Jahres zurück. Der Verwaltungsrat hat die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger begonnen.
Offen ist, wohin Philomena Colatrella, 57, wechseln wird. «Nachdem wir im vergangenen Jahr das 125-Jahr-Jubiläum feiern konnten und mit dem Verwaltungsrat ein Zukunftsbild erarbeitet haben, das die strategische Richtung für die kommenden Jahre vorgibt, ist für mich nun der ideale Moment, meine nächste berufliche Phase einzuleiten», erklärt sie.
In der Mitteilung zum Rücktritt würdigt der Verwaltungsrat, dass die CSS in der Ära Colatrella «zum kosteneffizientesten Krankenversicherer unter den führenden Playern» wurde. Heute hat die CSS rund 1,7 Millionen Versicherte.
Philomena Colatrella sei auch eine Garantin für die Transformation, Modernisierung und Digitalisierung der CSS gewesen, meint Verwaltungsratspräsiden Bernard Rüeger angesichts des Rücktritts.
Die ausgebildete Juristin ist auch in diversen Branchen- und Wirtschaftsorganisationen aktiv: Sie ist unter anderem im Vorstand des Versichererverbands SVV, des Kassenverbands Prio.Swiss und des Wirtschafts-Dachverbands Economiesuisse.
  • css
  • versicherer
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Prio.Swiss: Felix Gutzwiller sucht seinen Nachfolger

Der junge Kassenverband Prio.Swiss besetzt das Präsidium neu – auf Anfang 2026. Und mit einer 30- bis 40-Prozent-Stelle.

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Bereichsleiter Chirurgie

Jan Plock übernimmt die Bereichsleitung nach der Pensionierung von Mark Hartel.

image

Zusatzversicherungen: Helsana meldet weitgehende Einigung in Genf und Waadt

Nach langem Ringen hat sich Helsana mit mehreren Westschweizer Kliniken auf eine tarifkonforme Lösung geeinigt. Für Halbprivat- und Privat-Versicherte entfällt damit die bisherige Kostenübernahme-Lücke.

image

Vamed Schweiz: Neue Struktur, neues Führungsteam

Demnächst übernimmt ein fünfköpfiges Team die operative Leitung von Vamed Schweiz. Die bisherige CEO Vincenza Trivigno verabschiedet sich – zumindest teilweise.

image

Universitäre Medizin Schweiz: Erstmals eine Co-Leitung

Claire Charmet vom CHUV und Rakesh Padiyath vom USB folgen gemeinsam auf Werner Kübler.

image

Pädiatrie-Chefärztin des LUKS neu im HSM-Expertengremium

Nicole Ritz wird neu bei der hochspezialisierten Medizin mitreden: Sie wurde in eine Begleitgruppe gewählt.

Vom gleichen Autor

image

Spital Männedorf holt Patrick Gressbach als CEO

Der Chef des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden wird Anfang 2026 Stefan Metzker ablösen.

image

Auch die Insel Gruppe hat eine neue Strategie

Die Insel Gruppe positioniert sich in den nächsten Jahren Vorreiterin der datenbasierten und translationalen Medizin. Medizinische Schwerpunkte sind Neurowissenschaften, Herz-Gefäss-Medizin und Onkologie.

image

Kantonsspital Glarus: Neues Mitglied der Geschäftsleitung

Riccarda Nachbur-Greco wird Nachfolgerin von Patricia Catanzaro als Leiterin des Personalwesens.