Seit Anfang Oktober hat die Hirslanden Klinik St. Anna eine neue Chefärztin: Esther Bächli. Die Fachärztin für Innere Medizin, für Hämatologie und Intensivmedizin mit Nachdiplomstudium Health Care Management hat vom Spital Uster zum Privatspital gewechselt.
Esther Bächli arbeitete von 2005 bis 2020 als Chefärztin im Spital Uster, zuletzt als Leiterin des Departements Medizinische Disziplinen. Das Spital hat
im August 2020 das Arbeitsverhältnis mit ihr aufgelöst. Als Grund wurden «Differenzen über die strategische Ausrichtung» genannt. Die Entlassung hat in der Branche hohe Wellen geschlagen: Ärzteverbände kritisierten dabei
den tiefen Graben zwischen Administration und Medizin – und verlangten eine Wiedereinstellung.
Vernetzt, erfahren und beliebt
Die neue Chefärztin der Hirslanden Klinik in der Zentralschweiz studierte an der Universität Freiburg und in Zürich, wo sie auch habilitierte. Sie ist Vorstandsmitglied der Schweizerischen Gesellschaft internistischer Chef- und Kaderärzte (ICKS) und war unter anderem Präsidentin der Chefärztevereinigung der Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM). Esther Bächli gilt in der Branche als äusserst kompetent und beliebt.