• Top arbeitgeber
    • image
    • image


  • Top Partner
    • image
    image
    Die Schlagzeile des Monats

    «Zwei Jahre Arbeit – und kein einziger Bewohner hat ein EPD»

    In dieser Video-Kolumne befragen wir Experten aus der Branche zu aktuellen Themen. Diesmal: Vincenzo Paolino, Co-Geschäftsleiter Almacasa.

    image

    LUKS Wolhusen: Interimsleitung nach Chefarzt-Abgang eingesetzt

    Mit Thomas Orth und Ulf Such sollen zwei erfahrene Ärzte aus dem eigenen Haus für Stabilität sorgen.

    image

    Zusammenschluss in der Zentralschweiz: Neues Zentrum für Unfallchirurgie und Orthopädie

    Mehrere Fachärzte arbeiten im Raum Luzern enger zusammen. Hauptstandort ist in der Hirslanden Klinik St. Anna.

    image

    Hôpital Riviera-Chablais: Näher zur schwarzen Null

    Mit einem Verlust von 6,7 Millionen zeigt sich das Gemeinschafts-Spital von Waadt und Wallis finanziell stabiler. Der Weg zur ausgeglichenen Bilanz bleibt jedoch anspruchsvoll.

    image

    St. Gallen holt Generalsekretärin vom USB

    Nadia Hafner wird Generalsekretärin des kantonalen Gesundheitsdepartements. Sie folgt auf Gildo Da Ros.



    image

    HUG: Christoph Huber wird «oberster Chefarzt»

    Der Herzchirurg wird Präsident des Chefarzt- und Abteilungsleiter-Kollegiums des Universitätsspitals Genf. Er folgt auf Sophie Pautex.

    image

    Pflege modern gedacht: ICN präsentiert neue Berufsbeschreibung

    Der Internationale Pflegeverband ICN hat erstmals seit Jahrzehnten seine Definition von Pflege und Pflegefachleuten überarbeitet. Sie betont Selbstständigkeit, Verantwortung und Vielfalt des Berufs.

    image

    Charité präsentiert KI-Modell, das 170 Krebsarten erkennt

    Auch bei unvollständigen Proben lieferte das System eine hohe Genauigkeit. Nun starten erste Studien zur Integration in den Praxisalltag.


    Im Fokus

    image

    Teure Spitäler? Daran liegt es kaum

    Eine internationale Analyse zeigt: In der Schweiz ist der Anteil der Spitäler an den Gesundheitskosten tief – und er sinkt. Die Formel «viel stationär = teuer» greift wohl zu kurz.

    image

    KI auf Abwegen: Wenn das Röntgenbild sagt, dass einer Bier trinkt

    Künstliche Intelligenz birgt in der Medizin ein heikles Risiko: das «Shortcut Learning». Dabei liefern Algorithmen völlig akkurate Ergebnisse – die kreuzfalsch sind.

    image

    Mikroplastik: Ein Medizin-Thema wird wichtiger

    Mehr Herzinfarkte, Schlaganfälle – und jetzt auch der Geburtenrückgang: Neue Studien machen PVC oder PET gleich für mehrere grosse Menschheitssorgen mitverantwortlich.

    Weitere News