Geburtsabteilung in Einsiedeln vorübergehend geschlossen

Einmal mehr führt der Personalmangel zu drastischen Massnahmen. Im Ameos Spital Einsiedeln ist die Geburtenabteilung zurzeit nicht in Betrieb.

, 29. September 2023 um 07:39
image
Trotz Schliessung sei auch die Versorgung von ungeplanten Entbindungen sichergestellt. | Unsplash
Das Ameos Spital in Einsiedeln hat seine Geburtenabteilung vorübergehend geschlossen. Aktuell werden in der Woche vom 23. bis 30. September deshalb keine Geburten und keine gynäkologischen Behandlungen durchgeführt. Die Entscheidung wurde aufgrund von Personalmangel, Urlaub und Überstunden getroffen, wie unter anderem das Nachrichtenportal «Pilatus Today» berichtet.
Nach Angaben des Spitals wurde diese Massnahme getroffen, um die begrenzten Personalressourcen optimal zu nutzen und der zusätzlichen Arbeitsbelastung durch den aktuellen Fachkräftemangel und Ferienzeiten entgegenzuwirken.
Die vorübergehende Schliessung erfolgte in Absprache mit anderen Spitälern und Rettungsdiensten, ab 1. Oktober soll die Geburtenabteilung des Spitals Einsiedeln dann wieder vollumfänglich in Betrieb sein. Die Spitaldirektion ist ausserdem zuversichtlich, dass die Massnahmen zur Wiederbesetzung der offenen Stellen getroffen wurden, um den Normalbetrieb wieder aufnehmen zu können.
  • spital
  • Geburtsabteilung
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Unispital Basel: Das sind die neuen Verwaltungsräte

Bei den öffentlich-rechtlichen Spitälern des Kantons Basel-Stadt und beim Universitären Zentrum für Zahnmedizin fanden Gesamterneuerungswahlen der Verwaltungsräte statt.

image

Kanton will Spitalareal Heiden rasch verkaufen

Der Kanton Appenzell Ausserrhoden sieht bei der vermieteten Spitalliegenschaft keinen eigenen Bedarf. Es laufen bereits Gespräche im Hinblick auf einen Verkauf.

image

Musiker wird Botschafter für das neue Kinderspital

Der Musiker Marco Kunz engagiert sich für die Zentralschweizer Mission «Für unsere Kinder – für eine gesunde junge Generation».

image

Luks-Arzt in internationales Gremium berufen

Der Digitalisierungs-Experte Benjamin Hess wurde in ein «Steering Board» des Softwareherstellers Epic geholt.

image

Kantonsspital Uri plant Kurswechsel

Die Herausforderungen im Gesundheitswesen betreffen auch das Kantonsspital Uri. Mit einem umfassenden Massnahmenplan wollen Kanton und Spital nun gegensteuern.

image

St. Gallen: Sparmassnahmen erreichen Spital-Gastronomie

Das Kantonsspital St.Gallen schliesst das Restaurant «Loop». Es wurde erst 2019 eröffnet.

Vom gleichen Autor

image

Kantonsspital Glarus verliert GL-Mitglied

Thomas Kühnis, Chef der Finanzen, Informatik und Betriebe, verlässt nach neun Jahren die Geschäftsleitung des Kantonsspitals Glarus.

image

Neue Ärzte-Tarife auf dem Weg zur Genehmigung

Die Tarifpartner beantragen wie geplant die Genehmigung eines Tarifsystems aus ambulanten Pauschalen und Tardoc.

image

Schatten über dem Verkauf des Spitals Flawil

Wurden beim Verkauf des Spitals Flawil die Vertragspartner getäuscht? Mehrere Kantonsparlamentarier verlangen Antworten von der St.Galler Regierung.