Rangliste: Das sind die Top-Arbeitgeber der Gesundheitsbranche
In einer grossen Umfrage bei Gesundheitsprofis hat das Universitätsspital Zürich (USZ) das Universitätsspital Lausanne (CHUV) von der Spitze verdrängt. Grösster Aufsteiger ist das Kantonsspital Graubünden.
, 29. September 2017, 14:18Hirslanden oben, Swiss Medical Network unten
Soziale Medien: CHUV ist top
Die Rangliste 2017
- Universitätsspital Zürich (+1)
- CHUV Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (-1)
- Inselspital (+2)
- Roche (-1)
- Hirslanden Klinken (+4)
- Novartis (-1)
- IKRK (+1)
- HUG Hôpitaux Universitaires de Genève (-3)
- Nestlé (-)
- SUVA (-5)
- Universitätsspital Basel (+6)
- Johnson&Johnson (-1)
- Die Bundesverwaltung (-2)
- HFR Freiburger Spitäler (+11)
- Swiss Tropical and Public Health Institute (+1)
- Kinderspital Zürich (-1)
- Stadt Zürich (neu)
- Stadtspital Triemli (+1)
- Spital Wallis (+8)
- Schulthess Klinik (+11)
- LUKS Luzerner Kantonsspital (-1)
- Migros (+4)
- Hôpital Riviera Chablais (+4)
- Kantonsspital Winterthur (-7)
- Pfizer (-12)
- Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (-)
- Bayer (-7)
- Medtronic (+3)
- CERN (-7)
- McKinsey & Company (neu)
- Universitäts-Kinderspital beider Basel (-2)
- SMN Swiss Medical Network (-2)
- Kantonsspital Graubünden (+16)
- Kantonsspital St. Gallen (-15)
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Spital korrigiert falsche Aussagen zu Chefarzt-Kündigung
Ist der Chefarzt Gregor Lindner nun krank oder nicht? Die Pressestelle des Bürgerspitals Solothurn zieht plötzlich Aussagen zu dessen Kündigung zurück.
Sauter: «Wir müssen grossräumiger denken»
Spitäler in den Randregionen brauchen eine neue Funktion. Das meint die neue Hplus-Präsidentin Regine Sauter.
Notfallmediziner erwarten Kollaps und schlagen schweizweit Alarm
Covid, Grippe und RSV: Die Notfallstationen sehen sich in diesem Winter mit Bedingungen konfrontiert, die sie an den Rand des Kollapses bringen könnten.
Luks: Das sind die neuen Chefärzte der Radiologie und Nuklearmedizin
Das Luzerner Kantonsspital organisiert die Abteilung Radiologie und Nuklearmedizin neu. Zu Chefärzten ernannt wurden Thomas Treumann und Andreas Falk.
Direktor Peter Hösly übergibt den Stab an Simone Weiss
Am Sanatorium Kilchberg kommt es zu einem Führungswechsel: Nach 16 Jahren gibt Peter Hösly seinen Chefposten an der Privatklinik für Psychiatrie ab.
Mehr Lohn für Spitalangestellte? Stimmt häufig nicht.
Es ist eine Augenwischerei: Die Spitäler behaupten, die Löhne zu erhöhen. Dabei gleichen viele nicht einmal die Teuerung aus.
Vom gleichen Autor
Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden
Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.
Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie
Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.
Spitalfinanzierung erhält gute Noten
Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.