Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

, 3. Juli 2019 um 13:02
image
  • spital
  • spital frutigen
  • gynäkologie
  • spitäler fmi
Johann Anderl, Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe, verlässt das Spital Frutigen Ende Dezember 2019 - «aus persönlichen Gründen», wie die Spitäler fmi AG in einer Mitteilung schreiben. Anderl ist seit November 2017 dort tätig und wird auf Anfang 2020 offenbar eine neue Aufgabe in einem Schweizer Spital annehmen. 
Gleichzeitig hat auch Robert Weiterschan, leitender Arzt Gynäkologie und Geburtshilfe, gekündigt. Der Österreicher hat seine Stelle erst im April 2019 angetreten und verlässt das Spital Frutigen Mitte Juli während der Probezeit. Die Geschäftsleitung spricht von «bedauerlichen personellen Abgängen».  Die Nachfolgeplanung sei im Gang. 
Die gynäkologische Versorgung am Standort Frutigen soll in dieser Zeit vom ehemaligen Chefarzt Norbert Müller-Strobelt und von der Oberärztin Akou Seli von Gradowski sichergestellt werden. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

16 Spitäler erhalten Leistungsauftrag für gynäkologische Tumoren

Mit der Vergabe von 25 Leistungsaufträgen an 16 Spitäler konkretisiert das HSM die nationale Planung hochspezialisierter Medizin im Bereich der gynäkologischen Onkologie.

image

Spital Lachen rückt die Gefässmedizin ins Zentrum

Gefässerkrankungen sind verbreitet und können Menschen jeden Alters betreffen. Unbehandelt können schwerwiegende Komplikationen wie Gefässverschlüsse oder Organschäden folgen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung ist essenziell – genau hier kommt das Gefässzentrum des Spitals Lachen ins Spiel.

image

Die digitalisierte Patient Journey in der Lindenhofgruppe

Die digitale Patient Journey ist in Schweizer Spitälern etabliert. Sie erleichtert Patient:innen die Planung, Vorbereitung und Begleitung rund um den Spitalaufenthalt und entlastet das medizinische Personal – besonders bei psychisch belastenden Situationen im Vorfeld.

image

LUKS: Neue Chefärztin Gynäkologie in Sursee

Naghmeh Ghaem Maghami vom Universitätsspital Basel wird Nachfolgerin von Ivo Fähnle.

image

Bei den Spitälern Frutigen-Meiringen-Interlaken springt die Präsidentin ein

Weil CEO Daniela Wiest schon nächsten Monat geht, brauchen die Spitäler FMI eine Übergangslösung: Sie heisst Karin Ritschard Ugi.

image

Spital STS übernimmt Praxis in Thun

Die Frauenärztin-Thun AG wird Teil des Spitals Thun – unter der Leitung von Nadja Scheiwiller und Ingrid Zurbrügg.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.

image

Kinderspital Zürich und Kinderklinik Triemli prüfen Zusammenarbeit

Mit der Kooperation soll die Kindermedizin am Triemli langfristig gesichert werden.