Kliniken Valens zeichnen sich mit Qualitätslabel aus
Die Kliniken Valens sind seit Kurzem als Gruppe sowie mit vier Standorten Mitglied der «Swiss Leading Hospitals». Dazu gehören etwa die Rehazentren Valens und Walenstadtberg.
, 6. August 2021, 06:4148 Qualitätskriterien und 39 Hotelleriekriterien
Label «wichtiger Baustein für Weiterentwicklung»
Diese Kliniken gehören zur SLH
- SLH-Kliniken nach Alphabet
- aarReha Schinznach
- Bethesda Spital, Basel
- Clinica Ars Medica, Gravesano
- Clinica Sant’Anna, Sorengo
- Clinique de La Source, Lausanne
- Clinique Générale-Beaulieu, Genève
- Clinique Générale Ste-Anne
- Klinik Pyramide am See, Zürich
- Klinik Schloss Mammern, Mammern
- Klinik Schützen Rheinfelden
- Klinik Seeschau am Bodensee, Kreuzlingen
- Privatklinik Bethanien, Zürich
- Privatklinik Hohenegg, Meilen am Zürichsee
- Privatklinik Lindberg, Winterthur
- Privatklinik Meiringen, Meiringen
- Privatklinik Villa im Park, Rothrist
- Reha Rheinfelden, Rheinfelden
- ZURZACH Care, Bad Zurzach
- Kliniken Valens: Rheinburg-Klinik Walzenhausen
- Kliniken Valens: Rehazentrum Valens
- Kliniken Valens: Clinic Bad Ragaz
- Kliniken Valens: Rehazentrum Walenstadtberg
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Neurologe Jürg Kesselring (70) geht in Pension
Der St. Galler Neurologe Jürg Kesselring geht nach 35 Jahren am Rehazentrum Valens in den Ruhestand. Er war auch Präsident der Multiple-Sklerose-Gesellschaft.
Stadtspital: Triemli nimmt seinen Turm in Betrieb
Die Mitarbeitenden haben ihre neuen Räumlichkeiten im renovierten Turm bezogen. Ihren Betrieb aufgenommen hat die neue Ambulante Reha der Kliniken Valens.
Kliniken Valens starten Reha im Stadtspital Zürich
Am Standort Triemli betreiben die Kliniken Valens neu ein ambulantes Reha-Angebot. Bis 2026 soll dann der Betrieb einer stationären Rehabilitation umgesetzt werden.
Rheinburg-Klinik: Danuta Zemp wird Klinikdirektorin
Die St.Galler Kantonsärztin tritt ihre Stelle in der Rheinburg-Klinik Walzenhausen am 1. Januar 2023 an. Sie ersetzt Edith Kasper, die sich aus dem Berufsleben zurückzieht.
Hotelier als Klinikdirektor für St. Galler Rehazentrum
Das Rehazentrum Valens im Kanton St.Gallen hat einen neuen Klinikdirektor. Stefan Noll kommt aus der Hotellerie und war zuletzt Hoteldirektor in Arosa.
Zürich: Diese Reha-Kliniken sollen neu einen Leistungsauftrag erhalten
Der Kanton Zürich nimmt zwei ausser-kantonale Rehabilitations-Kliniken neu auf die Spitalliste 2023. Andere Anbieter wiederum werden gestrichen.
Vom gleichen Autor
Medikamente: «Wir betonen seit Jahren, dass die Situation immer schlechter wird»
«Problematisch» – so stuft der Bund die Arzneimittel-Engpässe ein. Nun soll eine Taskforce Massnahmen prüfen. Was sagt die Branche dazu? Wir haben nachgefragt.
Protest in Lausanne: Angestellte des Unispitals wollen mehr Lohn
Rund 250 Mitarbeitende des Universitätsspitals Chuv und Gewerkschaftsvertreter protestieren vor dem Hauptgebäude für einen vollen Teuerungsausgleich.
Die Grünenthal Pharma hat eine neue Leiterin
Maya Marescotti wurde zur Country Managerin der Schweizer Vertriebseinheit des in Deutschland gegründeten forschenden Pharmaunternehmens ernannt.