Neue Hausarztpraxis im Spital Emmental

Die Gruppenpraxis Emmental eröffnet eine neue Hausarztpraxis am Spitalstandort Langnau.

, 27. September 2022 um 07:03
image
Das Team der neuen Hausarztpraxis: Lorenz Landolt, Julia Blum (leitende MPA) und Simon Schneiter. | zvg
Ab Anfang Oktober 2022 können Patientinnen und Patienten in der neuen Hausarztpraxis am Standort Langnau des Spitals Emmental behandelt werden. Die neue Praxis, die unter dem administrativen Dach der Gruppenpraxis Emmental AG geführt wird, soll mithelfen, hausärztliche Versorgungslücken im Oberen Emmental zu schliessen, wie das Spital mitteilt.
Die Funktion eines Hausarztes in der Praxis übernimmt Lorenz Landolt, bisher Oberarzt der Medizinischen Abteilung des Spitals Emmental. Weitere Ärztinnen und Ärzte werden nach und nach hinzukommen, heisst es. Insgesamt seien die vier Sprechzimmer auf 300 ärztliche Stellenprozente ausgerichtet. Verantwortlich für die Praxis sind Martin Egger, Chefarzt Medizin Langnau, und Simon Schneiter, Leitender Arzt Medizin Langnau.
  • spital
  • spital emmental
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

So will das Kantonsspital Graubünden Gewaltopfern helfen

Das Kantonsspital Graubünden in Chur betreibt neu die Sprechstunde «Forensic Nursing». Das Angebot ist das erste dieser Art in der Deutschschweiz.

image

Kantonsspital Winterthur lässt Gender-Leitfaden nun doch fallen

Das Kantonsspital Winterthur zieht die gendergerechte Sprachempfehlung zurück. Der Druck ist wohl zu gross geworden.

image

Christian Britschgi wechselt als Chefarzt nach Winterthur

Christian Britschgi leitet künftig die medizinische Onkologie und Hämatologie im Kantonsspital Winterthur.

image

Zwei der grössten Psychiatrie-Kliniken wollen fusionieren

In Bern bahnt sich eine Elefantenhochzeit an: Die zwei eh schon grössten Kliniken wollen sich zu einer vereinigen.

image

Mobbing-Streit in Solothurn droht zu eskalieren

Seit Monaten schwelt bei den Solothurner Spitälern ein Konflikt. Nun erhebt auch der Berufsverband schwere Vorwürfe und droht sogar mit Klage.

image

Barbara Nietlispach wird Chefärztin im Wallis

Die Klinik Frau–Kind des Spitalzentrums Oberwallis (SZO) stellt sich neu auf und geht eine neue Kooperation ein.

Vom gleichen Autor

image

Nierensteine: Berner Studie bringt Standardtherapie ins Wanken

Der harntreibende Wirkstoff Hydrochlorothiazid schneidet nicht besser ab als Placebo. Dies zeigt eine Studie von Forschern um Daniel Fuster vom Berner Inselspital.

image

Klinik Hirslanden holt Pflegeleiter vom Kantonsspital Baden

Der Pflegefachmann Konstantinos Kalaitzis übernimmt die Leitung Pflege an der Zürcher Klinik Hirslanden.

image

Detailhandels-Riese plant grosse Erweiterung seiner Gesundheitszentren

Der US-amerikanische Konzern Walmart kündigt Pläne für die Eröffnung von neuen Gesundheitszentren im nächsten Jahr an. Es ist nicht das einzige Unternehmen, das in grossem Stil im Gesundheitswesen expandiert.