Internationale Anerkennung für Emmentaler Chirurgen

Sebastian Bigdon vom Spital Emmental wurde als einziger Europäer in den Lenkungskreis des renommierten AO Spine Knowledge Forum Trauma und Infektion gewählt.

, 3. Juli 2025 um 08:43
image
Bild: zvg
Sebastian Bigdon, stv. Chefarzt der Klinik für Orthopädische Chirurgie am Spital Emmental, wurde als einziger Europäer in den Lenkungskreis des international renommierten AO Spine Knowledge Forum Trauma und Infektion gewählt.
Die Wahl in den Lenkungskreis erfolgt ausschliesslich durch internationale Fachkollegen und ist Fachärzten mit herausragender wissenschaftlicher und klinischer Expertise vorbehalten, heisst es in der Mitteilung.
Sebastian Bigdon ist seit Jahren aktiv in der internationalen Wirbelsäulenforschung engagiert und Mitglied des Forums. «Diese Wahl ist nicht nur eine persönliche Ehre, sondern stärkt auch die wissenschaftliche Leistungsfähigkeit und internationale Sichtbarkeit unserer Klinik», so Bigdon. «Sie eröffnet neue Möglichkeiten, evidenzbasierte Standards in der Wirbelsäulenchirurgie mitzugestalten.»
Das AO Spine Knowledge Forum besteht aus anerkannten Spezialisten, die klinisch relevante Forschungsprojekte planen, neue Behandlungskonzepte entwickeln und Empfehlungen für die globale Versorgung von Patienten mit Wirbelsäulenverletzungen formulieren.

Werdegang

Sebastian Bigdon ist seit April 2024 am Spital Emmental tätig und arbeitete davor als Oberarzt im Inselspital mit dem Schwerpunkt Wirbelsäulen- und Beckenchirurgie.
Nach dem Abschluss des Medizinstudiums am Universitätsklinikum Hamburg folgten Stationen unter anderem an der Universitätsklinik Freiburg im Breisgau, im Inselspital sowie ein Fellowship für Deformitätenchirurgie am Nationalen Wirbelsäulenzentrum in Budapest.
Bigdon hat neben dem Facharzttitel für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie den Schwerpunkttitel für interdisziplinäre Wirbelsäulenchirurgie sowie denjenigen für interventionelle Schmerztherapie und für spezialisierte Traumatologie. Er habilitierte an der Universität Bern.
  • spital emmental
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

André Gehrz zum Leitenden Arzt der Chirurgie befördert

Das Spital Emmental hat André Gehrz zum Leitenden Arzt Chirurgie am Behandlungszentrum in Burgdorf ernannt.

image

Neue Leitende Ärztin im Regionalspital

Das neue Jahr hat im Schmerzzentrum des Spitals Emmental einige Neuerungen gebracht: Eine Beförderung, eine Neuanstellung und eine Pensionierung.

image

Thomas Eggimann wechselt ins Spital Emmental

Thomas Eggimann wird neuer Chefarzt-Stellvertreter der Frauenklinik des Spitals Emmental. Er gilt als Fachmann auf dem Gebiet der gesamten Frauenheilkunde.

image

Poliklinik-Leiter der Insel kommt ins Emmental

Das Spital Emmental hat einen Spezialisten vom Berner Inselspital für seine neue Rheumatolgie-Abteilung gefunden.

image

Neue Hausarztpraxis im Spital Emmental

Die Gruppenpraxis Emmental eröffnet eine neue Hausarztpraxis am Spitalstandort Langnau.

image

Neue Pflegedienstleiterin kommt ins Emmental

Sie war unter anderem Kommandatin der Berner Sanitätspolizei. Nun wird sie die neue Pflegedienstleiterin des Spitals Emmental: Daniela Habegger (57).

Vom gleichen Autor

image

Wegen grosser Nachfrage: NC bleibt auch im kommenden Jahr

Der Zürcher Regierungsrat verhängt wegen hoher Nachfrage erneut eine Zulassungsbeschränkung fürs Medizinstudium 2025/2026 an der Uni Zürich .

image

Spital Uster erweitert 42+4-Modell auf die Innere Medizin

Was sich in der Chirurgie seit einem Jahr bewährt, gilt ab sofort auch in der Inneren Medizin: Die 42+4-Stundenwoche.

image

KSOW: Definitive Chefarzt-Ernennung nach Interimsphase

Seit 17 Jahren ist Robert Einsle am Kantonsspital Obwalden tätig, nun übernimmt der die Chefarztposition fix. Zugleich wird er in die Spitalleitung aufgenommen.