MRT-Gerät klemmt Mitarbeiterin ein

In einem Spital von Kaiser Permanente in den USA ist es zu einem Unfall mit einem MRI-Gerät gekommen. Eine Pflegeperson wurde dabei schwer verletzt.

, 24. Oktober 2023 um 06:00
image
Symbolbild MRI-Gerät Freepik
In einem Spital des Gesundheitskonzerns Kaiser Permanente wurden ein Metallbett und eine Mitarbeiterin vom Magnetfeld eines MRT-Geräts angezogen und schwer verletzt. Die Pflegeperson befand sich mit einem Patienten und einer anderen Mitarbeiterin in einem Vorbereitungsbereich, als sie begann, das Bett zur Tür des MRI-Raums zu schieben.
Nach den Unterlagen der California Occupational Safety and Health Administration blieb die Tür offen, obwohl sie normalerweise wegen des starken Magnetfelds des MRT-Gerätes geschlossen sein sollte. Die Zeitung «The Daily Post» hat ausführlich darüber berichtet.

Spital mit Geldstrafe belegt

Als die Mitarbeiterin begann, das Metallbett zur offenen Tür zu schieben, wurde sie plötzlich mit dem Bett in Richtung der Maschine gezogen und nach Zeugenaussagen zwischen Maschine und Bett eingeklemmt. Die Frau erlitt schwere Verletzungen am Becken, am rechten Bein und am Bauch und musste mehrere Tage im Spital verbringen.
Das Spital Kaiser Permanente Redwood City Medical Center wurde mit einer Geldstrafe von umgerechnet 16'000 Franken belegt. Das Spital hatte es versäumt, die Tür zwischen dem MRI-Raum und dem Vorbereitungsraum geschlossen zu halten. In der Zwischenzeit wurden Warnschilder zwischen den Vorbereitungs- und MRI-Räumen aufgestellt und Sicherheitswarnungen an alle Abteilungsleiter verschickt.
  • spital
  • USA
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Unispital Basel: Das sind die neuen Verwaltungsräte

Bei den öffentlich-rechtlichen Spitälern des Kantons Basel-Stadt und beim Universitären Zentrum für Zahnmedizin fanden Gesamterneuerungswahlen der Verwaltungsräte statt.

image

Kanton will Spitalareal Heiden rasch verkaufen

Der Kanton Appenzell Ausserrhoden sieht bei der vermieteten Spitalliegenschaft keinen eigenen Bedarf. Es laufen bereits Gespräche im Hinblick auf einen Verkauf.

image

Musiker wird Botschafter für das neue Kinderspital

Der Musiker Marco Kunz engagiert sich für die Zentralschweizer Mission «Für unsere Kinder – für eine gesunde junge Generation».

image

Luks-Arzt in internationales Gremium berufen

Der Digitalisierungs-Experte Benjamin Hess wurde in ein «Steering Board» des Softwareherstellers Epic geholt.

image

Kantonsspital Uri plant Kurswechsel

Die Herausforderungen im Gesundheitswesen betreffen auch das Kantonsspital Uri. Mit einem umfassenden Massnahmenplan wollen Kanton und Spital nun gegensteuern.

image

St. Gallen: Sparmassnahmen erreichen Spital-Gastronomie

Das Kantonsspital St.Gallen schliesst das Restaurant «Loop». Es wurde erst 2019 eröffnet.

Vom gleichen Autor

image

Kantonsspital Glarus verliert GL-Mitglied

Thomas Kühnis, Chef der Finanzen, Informatik und Betriebe, verlässt nach neun Jahren die Geschäftsleitung des Kantonsspitals Glarus.

image

Neue Ärzte-Tarife auf dem Weg zur Genehmigung

Die Tarifpartner beantragen wie geplant die Genehmigung eines Tarifsystems aus ambulanten Pauschalen und Tardoc.

image

Schatten über dem Verkauf des Spitals Flawil

Wurden beim Verkauf des Spitals Flawil die Vertragspartner getäuscht? Mehrere Kantonsparlamentarier verlangen Antworten von der St.Galler Regierung.