Genfer Universitätsspital erhält internationale Auszeichnung

Die Hôpitaux universitaires de Genève werden für ihr Projekt «Smarter Medicine in Intensivmedizin» ausgezeichnet.

, 6. November 2023 um 09:59
image
Silbermedaille am Weltspitalkongress für das HUG. | zvg
Das Universitätsspital Genf wurde von der International Hospital Federation (IHF) ausgezeichnet worden. Die Hôpitaux Universitaires de Genève erhielten anlässlich des Weltspitalkongresses die Silbermedaille des Mastercard Excellence Award in den Bereichen Behandlungsqualität und Patientensicherheit für ihr Projekt «Smarter Medicine in Intensivmedizin».
Das Projekt zielt darauf ab, die Intensivmedizin zu optimieren, indem unnötige medizinische Interventionen (siehe unten) reduziert und die Auswirkungen der Behandlung auf die Umwelt minimiert werden. «Smarter Medicine in Intensivmedizin» bringt HUG-Experten aus den Bereichen Intensivmedizin, Qualitätsmanagement, Labormedizin, Arbeitstechnik und interne Kommunikation zusammen. Die Hôpitaux universitaires de Genève waren nach eigenen Angaben das erste Partnerspital von Smarter Medicine Switzerland.
Im Zeitraum 2019-2022 ergeben sich folgende direkte Ergebnisse aus den Maßnahmen in den Bereichen Blutentnahme, Bluttransfusionen und Sauerstoffgabe:
• 32 Prozent weniger vermeidbare Bluttransfusionen;
• 43 Prozent weniger gesammelte Blutvolumen pro Patient, was zwischen 2019 und 2022 725 Liter Blut, 68'000 Röhrchen und 610 Kilogramm Plastik sowie 160 Stunden Pflegezeit pro Monat entspricht;
• 23 Prozent weniger Venenkatheter;
• 20 Prozent weniger Episoden von Überoxygenierung.

Mehr als 500 Bewerbungen eingegangen

Mit den IHF Awards werden Initiativen und Projekte ausgezeichnet, die die Qualität und Nachhaltigkeit der Gesundheitsversorgung weltweit verbessern. Im vergangenen Jahr erhielten die HUG den Excellence Award für soziale Verantwortung und Umweltschutz.
In diesem Jahr gingen rund 500 Bewerbungen von Spitälern und Gesundheitsorganisationen aus 43 Ländern ein. Eine Jury aus 40 internationalen Experten wählte 69 Finalisten aus, die in sieben verschiedenen Kategorien ausgezeichnet wurden.
  • spital
  • Genfer Universitätsspitäler
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Unispital Basel: Das sind die neuen Verwaltungsräte

Bei den öffentlich-rechtlichen Spitälern des Kantons Basel-Stadt und beim Universitären Zentrum für Zahnmedizin fanden Gesamterneuerungswahlen der Verwaltungsräte statt.

image

Kanton will Spitalareal Heiden rasch verkaufen

Der Kanton Appenzell Ausserrhoden sieht bei der vermieteten Spitalliegenschaft keinen eigenen Bedarf. Es laufen bereits Gespräche im Hinblick auf einen Verkauf.

image

Musiker wird Botschafter für das neue Kinderspital

Der Musiker Marco Kunz engagiert sich für die Zentralschweizer Mission «Für unsere Kinder – für eine gesunde junge Generation».

image

Luks-Arzt in internationales Gremium berufen

Der Digitalisierungs-Experte Benjamin Hess wurde in ein «Steering Board» des Softwareherstellers Epic geholt.

image

Kantonsspital Uri plant Kurswechsel

Die Herausforderungen im Gesundheitswesen betreffen auch das Kantonsspital Uri. Mit einem umfassenden Massnahmenplan wollen Kanton und Spital nun gegensteuern.

image

St. Gallen: Sparmassnahmen erreichen Spital-Gastronomie

Das Kantonsspital St.Gallen schliesst das Restaurant «Loop». Es wurde erst 2019 eröffnet.

Vom gleichen Autor

image

Kantonsspital Glarus verliert GL-Mitglied

Thomas Kühnis, Chef der Finanzen, Informatik und Betriebe, verlässt nach neun Jahren die Geschäftsleitung des Kantonsspitals Glarus.

image

Neue Ärzte-Tarife auf dem Weg zur Genehmigung

Die Tarifpartner beantragen wie geplant die Genehmigung eines Tarifsystems aus ambulanten Pauschalen und Tardoc.

image

Schatten über dem Verkauf des Spitals Flawil

Wurden beim Verkauf des Spitals Flawil die Vertragspartner getäuscht? Mehrere Kantonsparlamentarier verlangen Antworten von der St.Galler Regierung.