Well bekommt einen neuen obersten Chef

Bei der Gesundheitsplattform gibt es einen personellen Wechsel: Jacques Boschung tritt als Präsident des Verwaltungsrats ein.

, 14. April 2023 um 05:00
image
Jacques Boschung. | zvg
Jacques Boschung übernimmt ab sofort das Amt des Verwaltungsratspräsidenten bei der Gesundheitsplattform Well. Der als Gesundheits- und Technologie-Experte angekündigte Physiker tritt die Nachfolge von Raoul Stöckle an, der in den vergangenen Monaten interimistisch die strategische Führung von Well übernommen hatte.
Boschung, Jahrgang 1967, war zuvor CEO der Krankenversicherungs-Sparte von Inovalon, dem US-amerikanischen Anbieter für datenanalytische Lösungen im Gesundheitsbereich. Er leitet derzeit die Cybersicherheitsfirma Kudelski Security.
Der neue Verwaltungsratspräsident ist auch Verwaltungsrat bei Swiss Medical Network (SMN), das seit Juni 2022 an Well beteiligt ist. Das Joint-Venture wurde von der CSS, Visana, Medi24 und der Zur Rose-Gruppe gegründet und hat mittlerweile über 100'000 Nutzer. Seit Juni 2022 sind Galenica und Aevis Victoria ebenfalls an der Gesundheitsplattform beteiligt.
  • well
  • swiss medical network
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Privatklinikbesitzer gilt als «nicht erfolgreich integriert»

Michel Reybier wird die Einbürgerung verweigert. Der 77-jährige Miteigentümer von Swiss Medical Network war zu schnell mit dem Auto unterwegs.

image

Krankenkasse Visana beteiligt sich am Spital Moutier

Ab Anfang 2023 halten der Krankenversicherer Visana, der private Spitalbetreiber Swiss Medical Network und der Kanton Bern je rund ein Drittel am Spital Berner Jura.

image

Zwei Privatspitäler erhalten sieben Millionen Franken

Die Neuenburger Spitalplanung ist nicht mehr blockiert. Die Privatklinik-Gruppe Swiss Medical Network und der Kanton haben sich geeinigt – vorerst mit Geld.

image

Premiere: Rosenklinik setzt in der Orthopädie auf Agile+

Als erste Klinik der Schweiz setzt die Rosenklinik in Rapperswil auf ein ganzheitliches Orthopädie-Behandlungskonzept. 20 Patienten wurden bisher damit behandelt.

image

Lindenhof: Ex-CEO von Swiss Medical Network neu an der Spitze

Die Nachfolge für den scheidenden Verwaltungsratspräsidenten bei der Lindenhofgruppe ist geregelt. Beat Röthlisberger folgt auf Hannes Wittwer.

image

Bei Well kommt es zu einem Wechsel an der Spitze

Alexander Bojer gibt seine Position als CEO der Well Gesundheit ab. Mario Bernasconi übernimmt. Er ist Head of Business Development and Partnerships.

Vom gleichen Autor

image

Fernüberwachung hat keine Spitaleintritte verhindert

Eine neue Studie zeigt: Das Überwachen von Patienten mit Herzinsuffizienz per Telemonitoring führte weder dazu, dass sie seltener ins Spital mussten, noch verlängerte es ihre Lebensdauer.

image

Ein Warnruf der fünf Universitätsspitäler

Die Universitätsspitäler in der Schweiz sind gemäss eigenen Angaben in ernsthafter finanzieller Gefahr. Die Chefs der fünf Häuser drücken ihre Besorgnis mit Nachdruck und überraschend deutlichen Worten aus.

image

Neuer Chefchirurg für das Neuenburger Spitalnetz

Marc-Olivier Sauvain übernimmt die Leitung der Chirurgie beim Réseau Hospitalier Neuchâtelois.