Der
Prix Vaudois des Entreprises Internationales wird gemeinsam vergeben vom Waadtländischen Wirtschaftsdepartement, der kantonalen Industrie- und Handelskammer sowie der Förderagentur Innovaud – und er soll insbesondere Unternehmen auszeichnen, die wichtige Beiträge zur internationalen Ausstrahlung des Waadtlandes geleistet haben.
Insofern ist es durchaus bemerkenswert, dass der Preis in diesem Jahr an Swiss Medical Network ging – ein Spitalunternehmen ohne Auslands-Standorte. Genauer: Es war der Spezialpreis, der diesmal von Regierungsrätin Isabelle Moret an die SMN-Vertreter Raymond Loretan und Antoine Hubert überreicht wurde. Die Jury wollte damit das Engagement und die Exzellenz von Swiss Medical Network würdigen.
Der Innovationspreis ging ans EPFL-Spinoff SwissTo12, welches im Bereich der Satellitenkommunikation tätig ist, und der Industriepreis wurde ans Uhrenhaus Hublot verliehen.
«Diese Auszeichnung ist ein Beweis für unsere Vorreiterrolle im Bereich der privaten Gesundheitsversorgung in der Schweiz», sagte Raymond Loretan anlässlich der Presiverleihung in Lausanne: «Wir hoffen, dass unser innovativer Ansatz andere Akteure inspiriert und dazu bringt, uns zu folgen und – warum nicht – uns zu kopieren.»