Im Zentrum steht der Austausch von Ärzten. So kann das Hôpital du Jura (H-JU) bei Bedarf Spezialisten aus dem USB beiziehen oder Patienten nach Basel überweisen. Umgekehrt erhalten Mediziner des H-JU die Möglichkeit, an komplizierten chirurgischen Eingriffen im USB teilzunehmen. Fallbesprechungen erfolgen an Tumorboards, meist via Videokonferenzen.
Die Zusammenarbeit erstreckt sich namentlich auf diese Gebiete: Kardiologie, Brustzentrum, Gynökologisches Tumorzentrum, Lungenzentrum, Zentrum für Hämato-Onkologie, HNU, Radioonkologie, Pathologie, Radiologie sowie Stroke Center.
Ziele des Rahmenvertrags
- Etablierung von permanenten und regelmässigen Beziehungen, damit ein Netzwerk zum gegenseitigen Austausch ausgebaut werden kann, etwa in der interdisziplinären Betreuung von Krebspatienten (Tumorboards).
- Koordination und Entwicklung spezialisierter klinischer Leistungen und Gewährleistung eines möglichst lokalen Leistungsangebots mit grösstmöglicher Spezialisierung.
- Verbesserung der Qualität der klinischen Leistungen.
- Erhöhung der Fallzahlen sowie schneller Zugang zu neusten Technologien und Verfahren unter Berücksichtigung der Kostenentwicklung.
- Umsetzung von zukunftsweisenden Betreuungsmodellen.