Die Notfallstation des
Spitalzentrums Oberwallis SZO in Visp verzeichnete in den letzten Jahren eine stetige Zunahme an Patientenkontakten auf über 20'000 pro Jahr. Durch die Anstellung von Andreas Frasnelli als Chefarzt dieser Station will das SZO die Wichtigkeit der Funktion der Notfallstation als Eintrittspforte und Bindeglied des Spitals zu seinen Patienten und deren Angehörigen verstärken, ebenso zu den Hausärzten der Region.
Dies schreibt das SZO in einer Mitteilung.
Erfahrung in Notfallmedizin
Frasnelli hat nach seinem Studium in Wien die Facharztausbildung Innere Medizin FMH in Deutschland sowie in Zürich, Glarus und Münsterlingen absolviert. Im Rahmen seiner Ausbildung zum Notarzt und klinischen Notfallmediziner arbeitete er unter anderem am Notfallzentrum des Inselspitals und zuletzt an der Notfallaufnahme des Kantonsspitals St. Gallen als Oberarzt. An der Hochschule St. Gallen absolvierte er zudem eine betriebswirtschaftliche Ausbildung. Er ist verheiratet, Vater von zwei Buben und zieht mit seiner Familie nach Brig-Glis.