Spital Bülach holt weitere Chefärztin in die Geschäftleitung
Mehr ärztliche Kompetenz an der Spitze, flachere Hierarchien: Das Regionalspital passt seine Organisation an.
Loading
Mehr ärztliche Kompetenz an der Spitze, flachere Hierarchien: Das Regionalspital passt seine Organisation an.
Das Spital Bülach hat eine Lösung gegen den Hausärztemangel: Es bildet Ärzte und Ärztinnen speziell fürs Zürcher Unterland aus.
Wer mehr Nachtschichten leistet und flexibel einspringt, wird honoriert: Die Idee des Spitals Bülach rechnet sich offenbar – in mehrerlei Hinsicht.
Die Patienten des Spitals im Zürcher Unterland sollen bei Bedarf nahtlos zu einer Anschlusslösung finden.
Im neu eröffneten Holz-Anbau des Regionalspitals hat es nun Platz für zwölf Patienten.
Das Zürcher Spital verzeichnete 2023 ein Plus von 3,4 Millionen Franken.
Die Spitex will beim Konzept Hospital@Home von Beginn weg eine zentrale Rolle spielen. Das ist aber nicht überall der Fall.
Renate Gurtner Vontobel, die ehemalige Geschäftsführerin von Palliative.ch, blickt auf ihre fünfeinhalbjährige Amtszeit zurück.
SP-Ständerätin Franziska Roth kritisiert im Interview die Haltung von Gegnern der Komplementärmedizin. Sie verkennen den Wert der ärztlichen Expertise.