Die Nähe zum noblen Bürgenstock Resort mit der Rehaklinik Waldhotel färbt aufs Angebot des
Kantonsspitals Nidwalden ab: Auf den 1. August 2018 lanciert das Spital ein Dienstleistungspaket namens «Excellence», das Privatpatienten alle Annehmlichkeiten bietet, die sie von der Luxushotellerie kennen: Alle Privatpatienten kommen in den Genuss einer exklusiven Suite auf dem 4. Stock mit wahlweise einer Lounge oder einem Business-Corner inklusive PC, Drucker, Scanner und Kopierer.
50 Quadratmeter grosse Suiten
Die rund 50 Quadratmeter grossen Räume sind mit elegantem Mobiliar und einem hochwertigen Parkettboden ausgestattet, sie verfügen über ein eigenes Bad, Nespresso-Maschine, Grossbild-TV und freies WLAN. Ein persönlicher Room-Service und ein Wellness-Paket mit Bademantel und Pantoffeln sind ebenfalls inklusive.
Die Patienten erhalten ein Gratisparkticket während der Aufenthaltsdauer und zwei Besuchertickets gratis, auch ein Valet-Service steht für sie bereit. Ein Angehöriger kann kostenlos im Zimmer übernachten und frühstücken.
Das Spital sieht sich als «öffentliches Privatspital», das medizinisch die Vorteile des Spitalverbunds Luzern / Nidwalden nutzt und einen Ausbaustandard auf Privatklinik-Niveau bietet.
Ertragslage 2017 stabil
Im Kantonsspital Nidwalden war im Geschäftsjahr 2017 die Verlagerung von stationär zu ambulant deutlich spürbar: Im ambulanten Bereich nahm der Umsatz um 3 Prozent zu, im stationären Bereich ging er um 1,7 Prozent zurück. Insgesamt nahmen die Erträge minim auf 75,3 Millionen Franken ab.
Der Jahresgewinn liegt mit 2,6 Millionen Franken praktisch auf Vorjahreshöhe.
Die Ebitda-Marge nahm von 12,4 auf 11,8 Prozent ab, liegt aber immer noch über dem relevanten Branchenwert von 10 Prozent.
Die Zahl der Patientenkontakte hat gegenüber dem Vorjahr von 61'196 auf 62'427 zugenommen. Ende 2017 beschäftigte das KSNW 560 Mitarbeitende.