Einzelzimmer, Terrassen, private Hebammen: Spitäler setzen alles in Bewegung, um Müttern und ihren Babys die ersten Tage im Leben so angenehm wir möglich zu machen. Nun hat das Kantonsspital Aargau eine weitere Initiative ergriffen, um die Wöchnerinnen in ihren Ausnahmesituationen zu entlasten. Das
Netzwerk Wochenbett des Kantonsspitals Aargau hat zusammen mit
Pro Senectute Aargau einen Mahlzeitendienst ins Leben gerufen. Dabei können Eltern aus rund 30 verschiedenen Menüs auswählen und sich diese nach Hause schicken lassen. Das Angebot reicht von gut bürgerlicher Küche über leichte Gerichte bis zum einfachen Birchermüesli. Ein Standardmenü kostet rund 12 Franken. Das Angebot wurde ein Jahr lang getestet. «Die Rückmeldungen waren von Anfang an äusserst positiv», sagt Monya Todesco, Chefärztin für Geburtshilfe und Perinaltalmedizin des Kantonsspitals Aarau,
gegenüber der «Schweizer Illustrierten».