Das
Kantonsspital Aarau (KSA) und das Spital Zofingen wollen künftig das Leistungsangebot koordinieren. Dazu braucht es laut einer Mitteilung eine «einfache und durchgängige Führungsstruktur».
Rücktritt total
Es handelt sich um diese Mitglieder: Konrad Widmer (Präsident), Christa Meyenberger, Regula Jenzer Bürcher, Claudia Zuber-Bürgisser, Felix Schönle, Roland Tschudi und Gerold Bollinger.
Anschliessend wurde ein neuer Verwaltungsrat eingesetzt, der ausschliesslich aus Kaderleuten besteht:
- Robert Rhiner (Präsident), CEO Kantonsspital Aarau (KSA)
- Mark Hartel, Bereichsleiter Chirurgie und Chefarzt Viszeralchirurgie KSA
- Thomas Fischer, Bereichsleiter Finanzen und Controlling KSA
- Christian Reize, CEO Spital Zofingen
Spital Zofingen soll bleiben«Im Hinblick auf die Spitalliste 2020 müssen wir besser zusammenarbeiten und Synergien nutzen», begründet Robert Rhiner den Schritt, «so können wir ein ganzheitliches Konzept für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung im Mittelland erstellen.» Er betont, er halte «ganz klar» am Standort Zofingen fest.Die Kantonsspital Aarau hatte das Spital Zofingen 2011 übernommen. Auf eine Fusion wurde verzichtet. Das Spital Zofingen wurde seither als selbstständige Tochtergesellschaft mit eigenem Verwaltungsrat geführt, der mit dem des KSA identisch war.