Patienten sind mit einer Fülle von Informationen über Ärzte, Spitäler und Kliniken konfrontiert. Auch Versicherer und Kantone benötigen im Rahmen der Spitalfinanzierung immer mehr Daten zur Qualität der Versorgung und der Infrastrukturen. Was bringen diese Datensammlungen? Welche Informationen sind nützlich, welche verwirren bloss?
Fragen wie diese werden an der
6. Tagung Qualitätsmedizin Schweiz diskutiert. Die Veranstaltung findet am 25. April 2017 im Kursaal Bern statt unter dem Titel:
«Spitäler nach Qualität aussuchen und finanzieren: Wieviel Transparenz braucht das System? Wieviel Transparenz verträgt der Patient?»Erwartet werden wiederum rund 150 Teilnehmer und spannende Diskussionen. Unter anderem referiert Preisüberwacher Stefan Meierhans zum Thema «Hat Qualität einen (zu) hohen Preis in der Schweiz?». Ralf Wassmuth vom deutschen Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) gibt Einblick in Qualitätskriterien deutscher Krankenhäuser.
Medinside ist Medienpartner der Tagung.
- Hier gehts zum Programm.
- Melden Sie sich hier zu einer reduzierten Tagungsgebühr von 200 Franken anstatt 450 Franken an.