Viszeralchirurgin neu Chief Medical Officer der Luks-Gruppe

Katrin Hoffmann wechselt vom Universitätsklinikum Heidelberg nach Luzern. Sie tritt als Chief Medical Officer die Nachfolge von Guido Schüpfer an.

, 5. Januar 2023 um 09:00
image
Katrin Hoffmann. | zvg
Katrin Hoffmann übernimmt die Funktion als Chief Medical Officer (CMO) respektive Leiterin Medizinsteuerung und -koordination der Luzerner-Kantonsspital-Gruppe. Die 43-Jährige wird Mitglied der Geschäftsleitung und tritt die Nachfolge von Guido Schüpfer an. Der ehemalige Leiter Stab wird im Herbst 2023 pensioniert, aber weiterhin Spezialaufgaben ausüben.
Hoffmann ist seit 2005 am Universitätsklinikum Heidelberg tätig, unter anderem als Leitende Ärztin in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie. Seit 2022 leitet sie als «Expertin Medical Strategy and Corporate Development» strategische Projekte. Sie studierte in Leipzig, ist Fachärztin für Viszeralchirurgie und verfügt laut Mitteilung über einen «Master of Business Administration in Healthcare Management».
Der Chief Medical Officer der Luks-Gruppe koordiniert im Wesentlichen das medizinische Kerngeschäft und soll die medizinische Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Spitälern stärken. Zum Bereich gehören Qualitäts- und Riskmanagement, der Personalärztliche Dienst, die Codierung und das Medizincontrolling, die Infektiologie und Spitalhygiene, die klinischen Studien sowie die universitäre Ärzteausbildung. Die Funktion wurde Mitte 2021 im Rahmen der Gründung und Neuorganisation der Spitalgruppe geschaffen.
  • luzerner kantonsspital
  • spital
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Todesfall vor geschlossener Notaufnahme: Ermittlungen eingestellt

Im Jahr 2020 verstarb eine Person vor der Notaufnahme des Freiburger Spitals in Tafers, die zu war. Doch selbst bei geöffneter Station hätte das medizinische Team die Patientin nicht retten können.

image

Das ist der neue Chefarzt der Berner Herzchirurgie

Alexander Kadner, langjähriger Kaderarzt der Insel Gruppe, wird neuer Chefarzt an der Berner Universitätsklinik für Herzchirurgie.

image

Solothurner Spitäler müssen neuen CEO suchen

Die Solothurner Spitäler stehen vor der Aufgabe, einen neuen CEO zu finden. Martin Häusermann beabsichtigt, im nächsten Jahr von seinem Amt zurückzutreten.

image

Guido Schüpfer wird für sein Schaffen ausgezeichnet

Der Berufsverband Deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten verleiht dem Chief Medical Officer der Luks-Gruppe die Ernst-von-der-Porten-Medaille.

image

Swiss Medical Network: Eigentümer im Visier der Börsenaufsicht

Die Schweizer Börse hat eine Untersuchung gegen die Beteiligungsgesellschaft Aevis Victoria eröffnet, zu der auch die Privatklinik-Gruppe Swiss Medical Network gehört. Es geht um börsenkursrelevante Tatsachen.

image

«Gewalt findet oft unter dem Radar statt»

Eine Umfrage von Medinside zeigt: verbale und körperliche Gewalt in Schweizer Spitälern nimmt weiter zu, Zahlen werden jedoch kaum erfasst.

Vom gleichen Autor

image

Sie übernimmt das Amt von Guido Graf

Michaela Tschuor ist die neue Gesundheitsdirektorin des Kantons Luzern.

image

Reha: Die beiden Basel vereinen ihre Kräfte

Die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft planen nun auch die gemeinsame Verbesserung ihrer Rehabilitations-Angebote – basierend auf einem neuen Bericht der Versorgungsplanung.

image

Patientin verlangt Lösegeld-Zahlung für gestohlene Nacktfotos

Eine Brustkrebs-Patientin fordert vor Gericht von einem US-amerikanischen Spital, das Lösegeld zu bezahlen. Denn nur so werden die gestohlenen Fotos wieder entfernt.