Gregor Lindner habe sich entschieden, Ende Juli 2023 zu gehen. Der Chefarzt an der Klinik für Allgemeine Innere und Notfallmedizin am Bürgerspital Solothurn wolle sich beruflich anderweitig weiterentwickeln, schreiben die Solothurner Spitäler in einer Mitteilung.
Auf Nachfrage präzisiert das Spital: Der Weggang habe gesundheitliche Gründe. Im Moment sei der Chefarzt krankgeschrieben. Wie die berufliche Weiterentwicklung aussehe, stehe noch nicht fest.
Gregor Lindner
kam im Februar 2019 von der Hirslandenklinik Im Park als Chefarzt der Interdisziplinären Notfallstation ans Bürgerspital. Im Mai übernahm er zuerst die Co-Leitung der zusammengelegten Klinik für Allgemeine Innere Medizin und das Interdisziplinäre Notfallzentrum am Bürgerspital Solothurn. Seit 2020 führte er die Klinik alleine.
Er habe das Notfallzentrum mit optimierten Behandlungsprozessen für die Patienten komplett neu aufgestellt. Ausserdem habe er die Klinik zur sogenannten A-Klinik im Bereich der Ausbildung zum Facharzt für Allgemeine Innere Medizin und eine Weiterbildungsstätte der Kategorie 1 für Klinische Notfallmedizin gemacht. Im Mai 2022 wurde Lindner zudem Titularprofessor an der Medizinischen Fakultät der Universität Bern.
Das Spital plant nun Lindners Nachfolge.