Psychiatrie: In Winterthur hat eine neue Tagesklinik mit Schule eröffnet
Depressionen, Angst- und Panikstörungen: 14- bis 17-Jährige finden in der neuen Tagesklinik der Integrierten Psychiatrie Winterthur Hilfe.
, 1. November 2022, 13:54Platz für zehn Jugendliche
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Psychiatrie Baselland: Fast gleich hoher Gewinn wie im Vorjahr
Die Psychiatrie Baselland konnte den Betriebsertrag um rund 8 Prozent steigern. Dazu beigetragen hat vor allem der Ausbau der bestehenden Angebote.
Zürich: Diese Reha-Kliniken sollen neu einen Leistungsauftrag erhalten
Der Kanton Zürich nimmt zwei ausser-kantonale Rehabilitations-Kliniken neu auf die Spitalliste 2023. Andere Anbieter wiederum werden gestrichen.
Tourette-Syndrom: Plötzlich Tics wegen TikTok-Videos?
Junge Menschen filmen ihre Tourette-Attacken und veröffentlichen die Videos in den sozialen Medien. Doch häufig handelt es sich gar nicht um richtige Tourette-Patienten.
«Aggressionen und Suizidalität haben sich verstärkt»
Angelo Bernardon ist Chefarzt der KJP. In einem Interview spricht er über die Kinder- und Jugendpsychiatrie, die langen Wartezeiten und über die Corona-Krise.
Soforthilfe für die Kinder- und Jugendpsychiatrie
Eine Folge der Pandemie-Massnahmen: Der Kanton Zürich subventioniert die kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung mit knapp 8 Millionen Franken.
Immer mehr Patienten: Berner Psychiatrie schafft neue Jobs
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Bern baut ihre Krisenintervention aus. Dank einer Sonderfinanzierung des Kantons.
Vom gleichen Autor
Notfallmediziner erwarten Kollaps und schlagen schweizweit Alarm
Covid, Grippe und RSV: Die Notfallstationen sehen sich in diesem Winter mit Bedingungen konfrontiert, die sie an den Rand des Kollapses bringen könnten.
Luks: Das sind die neuen Chefärzte der Radiologie und Nuklearmedizin
Das Luzerner Kantonsspital organisiert die Abteilung Radiologie und Nuklearmedizin neu. Zu Chefärzten ernannt wurden Thomas Treumann und Andreas Falk.
Direktor Peter Hösly übergibt den Stab an Simone Weiss
Am Sanatorium Kilchberg kommt es zu einem Führungswechsel: Nach 16 Jahren gibt Peter Hösly seinen Chefposten an der Privatklinik für Psychiatrie ab.