Komplexe Viszeralchirurgie: Bauchchirurgen sind enttäuscht
Ein Zuteilungsentscheid für komplexe Bauch-chirurgischen Eingriffe hätte die Sicherheit für die Patienten erhöht. Dieser Ansicht ist Clarunis-Bauchchirurg Ralph Peterli, Präsident der Fachgesellschaft SMOB.
, 19. Februar 2019 um 09:35«Verschärfung der Zuteilungskriterien» ist unklar
Bewerbungen Tiefe Rektumresektion:
- Hirslanden Klinik Aarau
- Kantonsspital Aarau (KSA)
- Kantonsspital Baden (KSB)
- Kantonsspital Baselland, Standort Liestal
- St. Claraspital, Basel
- Universitätsspital Basel (USB)
- Hirslanden Bern, Klinik Beau-Site
- Insel Gruppe – Inselspital Universitätsspital Bern
- Lindenhof, Bern
- Regionalspital Emmental, Burgdorf
- Spitalzentrum Biel
- SRO, Langenthal
- Spital STS, Thun
- Hôpital fribourgeois, Fribourg (HFR)
- Les hôpitaux universitaires de Genève (HUG)
- Kantonsspital Glarus
- Kantonsspital Graubünden, Chur
- Klinik St. Anna, Luzern
- Luzerner Kantonsspital, Standort Luzern
- Luzerner Kantonsspital, Standort Sursee
- Hôpital neuchâtelois, site de Pourtalès
- Kantonsspital St. Gallen
- Klinik Stephanshorn, St. Gallen
- Krankenhausgesellschaft Schwyz
- Solothurner Spitäler (soH), Bürgerspital Solothurn
- Solothurner Spitäler (soH), Kantonsspital Olten
- Clinica Luganese Moncucco, Lugano
- Ente Ospedaliero Cantonale (EOC), Standort Lugano
- Spital Thurgau, Standort Frauenfeld
- Spital Thurgau, Standort Münsterlingen
- Kantonsspital Uri, Altdorf
- Centre hospitalier universitaire vaudois (CHUV), Lausanne
- Clinique de la Source, Lausanne
- Ensemble Hospitalier de la Côte, Morges
- Groupement Hospitalier de l'Ouest Lémanique S.A. (GHOL), Nyon
- Hôpital Riviera-Chablais, Vaud-Valais, Monthey
- Hôpital du Valais, Sion
- Zuger Kantonsspital, Baar
- Hirslanden Klinik, Zürich
- Kantonsspital Winterthur
- Spital Bülach
- Spital Limmattal, Schlieren
- Spital Männedorf
- Spital Uster
- Stadtspital Triemli, Zürich
- Stadtspital Waid, Zürich
- Universitätsspital Zürich (USZ)
- Kantonsspital Aarau (KSA)
- Kantonsspital Baden (KSB)
- Kreisspital für das Freiamt, Muri
- St. Claraspital, Basel
- Universitätsspital Basel (USB)
- Hirslanden Bern, Klinik Beau-Site
- Insel Gruppe – Inselspital Universitätsspital Bern
- Lindenhof, Bern
- Spitalzentrum Biel
- SRO, Langenthal
- Hôpital fribourgeois, Fribourg (HFR)
- Les hôpitaux universitaires de Genève (HUG)
- Kantonsspital Graubünden, Chur
- Klinik St. Anna, Luzern
- Luzerner Kantonsspital, Standort Luzern
- Luzerner Kantonsspital, Standort Sursee
- Hôpital neuchâtelois, site de Pourtalès
- Kantonsspital St. Gallen
- Klinik Stephanshorn, St. Gallen
- Solothurner Spitäler (soH), Kantonsspital Olten
- Clinica Luganese Moncucco, Lugano
- Ente Ospedaliero Cantonale (EOC), Standort Lugano
- Spital Thurgau, Standort Frauenfeld
- Centre hospitalier universitaire vaudois (CHUV), Lausanne
- Clinique de la Source, Lausanne
- Hirslanden Lausanne, Clinique Cecil
- Hôpital intercantonal de la Broye, Payerne
- Hôpital Riviera-Chablais, Vaud-Valais, Monthey
- GZO, Wetzikon
- Hirslanden Klinik, Zürich
- Kantonsspital Winterthur
- Spital Limmattal, Schlieren
- Spital Männedorf
- Stadtspital Triemli, Zürich
- Universitätsspital Zürich (USZ)
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Knall beim Kantonsspital Winterthur
Gleich zwei Schlüsselfiguren verlassen das KSW per Frühling 2024: CEO Hansjörg Lehmann und Chief Nursing Officer (CNO) Susanna Oechslin gehen.
Ab morgen gilt das neue Datenschutzgesetz!
Am 1. September 2023 tritt das revidierte Datenschutzgesetz in Kraft. Was dieses für Arztpraxen und Spitäler bedeutet, erklärt der Anwalt und Datenschutzexperte David Vasella im Interview.
Diese fünf Behandlungen sollten sich Spitäler sparen
Keine vorbeugenden Antibiotika und keine Schlafmittel-Rezepte für zuhause: Das sind zwei von fünf neuen Empfehlungen für Spital-Ärzte.
Unispital Zürich: Das ist die neue Klinikdirektorin der Nephrologie
Britta George wechselt vom Universitätsklinikum Münster zum Universitätsspital Zürich (USZ).
Neue Chefärztin für die Klinik Susenberg
Chefärztinnenwechsel in der Privatklinik Susenberg: Anna Georgi wird Chefärztin der Klinik und übernimmt noch eine weitere Funktion.
Sofortige Erweiterung von Herzkranzgefässen nach Infarkt bietet klare Vorteile
Die Ergebnisse einer neuen Studie des Universitätsspitals Zürich könnten nicht nur die klinische Praxis beeinflussen, sondern auch volkswirtschaftliche Auswirkungen haben.
Vom gleichen Autor
Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse
Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.
Warum Medizinstudierende im Studium ihre Empathie verlieren
Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.
Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt
Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.