USZ: Neuer Markenauftritt kostet eine Million Franken

Das Universitätsspital Zürich beauftragt die Agentur Wirz Brand Relations mit der Entwicklung der neuen Corporate Identity.

, 20. Februar 2018 um 11:23
image
  • universitätsspital zürich
  • spital
Das Zürcher Universitätsspital (USZ) verpasst sich eine neue Corporate Identity und überarbeitet Logo, Schriften und Signaletik. Seit Ende Oktober lief ein Bewerbungsverfahren, bei dem sich laut einem Bericht des «Tages-Anzeigers» (print) die Zürcher Agentur Wirz Brand Relations gegen 12 weitere Mitbewerber durchgesetzt hat. 
Das USZ lässt sich den neuen Auftritt fast eine Million Franken kosten. Als Grund für die Änderungen nennt es den «Aufbruch in ein neues Zeitalter». So werden in der Stadt neue Gebäude gebaut, und im «The Circle» am Flughafen entsteht ein neues Gesundheitszentrum. 

40'000 Franken für Abstimmungskampagnen 

Da es im Zusammenhang mit den Neubauten zu Volksabstimmungen kommen könnte, wurde die Zürcher Kommunikationsagentur Artischock mit der Entwicklung einer Strategie sowie der Planung und Begleitung von allfälligen Kampagnen beauftragt. Der Auftrag ist rund 40'000 Franken wert. 
Der Kredit für die neue Corporate Identity und die Kampagnenstrategie muss noch vom Spitalrat gesprochen werden. Dies soll im März geschehen.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Unispital Basel: Das sind die neuen Verwaltungsräte

Bei den öffentlich-rechtlichen Spitälern des Kantons Basel-Stadt und beim Universitären Zentrum für Zahnmedizin fanden Gesamterneuerungswahlen der Verwaltungsräte statt.

image

Kanton will Spitalareal Heiden rasch verkaufen

Der Kanton Appenzell Ausserrhoden sieht bei der vermieteten Spitalliegenschaft keinen eigenen Bedarf. Es laufen bereits Gespräche im Hinblick auf einen Verkauf.

image

Musiker wird Botschafter für das neue Kinderspital

Der Musiker Marco Kunz engagiert sich für die Zentralschweizer Mission «Für unsere Kinder – für eine gesunde junge Generation».

image

Luks-Arzt in internationales Gremium berufen

Der Digitalisierungs-Experte Benjamin Hess wurde in ein «Steering Board» des Softwareherstellers Epic geholt.

image

Die Kantonsapotheke wird zur Züri-Pharm AG

Nach der Verselbständigung der Kantonsapotheke Zürich stehen auch bereits die Mitglieder des Verwaltungsrates fest.

image

Kantonsspital Uri plant Kurswechsel

Die Herausforderungen im Gesundheitswesen betreffen auch das Kantonsspital Uri. Mit einem umfassenden Massnahmenplan wollen Kanton und Spital nun gegensteuern.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.