Neu: Biomed-Kamera statt Mikroskop im Labor

Forscher der prestigeträchtigen US-Hochschule MIT haben ein neues System entwickelt. Sie hoffen, die Labor-Kosten damit um das Tausendfache zu reduzieren.

, 26. November 2015 um 11:23
image
  • trends
  • labor
Forscher des berühmten Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben ein biomedizinisches Fotosystem entwickelt.
Diese System könnte die Kosten des Labor-Equipments von 100'000 Dollar auf wenige hundert Dollar herunterschrauben, heisst es in einer Mitteilung des MIT.

Biomed-Kamera statt Mikroskop

Laut den Wissenschaftlern aus Cambridge, Massachusetts, ist das neue System sowohl für die klinische Praxis als auch für die biologische Forschung geeignet.
«Das Ziel unserer Arbeit ist es, die elektronische und optische Präzision von sündhaft teuren Mikroskopen durch elegante mathematische Modelle zu ersetzen», sagt Ayush Bhandari, einer der Entwickler.

Lichteigenschaften verwendet

Das System beruht auf der Eigenschaft sogenannter Luminophore, die Licht zuerst absorbieren, um es dann kurze Zeit später wieder zu emittieren. Anwendungsgebiete wären beispielsweise die Krebsdiagnose und die DNA-Sequenzierung, heisst es weiter.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Ist das die Lösung für den Transport von Laborproben?

Bisher scheiterten viele Versuche mit Transportdrohnen. Doch die Laborgruppe Dr. Risch versucht es nun erneut.

image

Deshalb heissen Affenpocken nun Mpox

Das kommt sehr selten vor: Die WHO hat eilig den Namen einer Krankheit geändert. Weil «Affenpocken» zum Schmähwort geworden ist.

image

Der ORBIS U Frame wird pilotiert

«Willkommen bei ORBIS» – seit vielen Jahren begrüsst ORBIS NICE seine Anwender mit diesen Worten. Als Marktführer im deutschsprachigen Raum hat ORBIS täglich viele tausend Nutzer aus allen Arbeitsbereichen eines Krankenhauses.

image

Diese App sagt jungen Frauen die Periode voraus

Nun gibt es auch für Mädchen eine Zyklus-App: Teena misst die Körpertemperatur und klärt die jungen Frauen über die Periode auf.

image

Neue Widerspruchslösung auf Unbestimmt verschoben

Das neue Organspende-Register wird frühestens 2025 kommen. Nun propagiert Swisstransplant die alte Methode: den Spendeausweis.

image

Bund prüft weitere Senkung der Labortarife

Nach der Senkung der Laborpreise arbeitet das Bundesamt für Gesundheit (BAG) weiter an der Neutarifierung.

Vom gleichen Autor

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.

image

Warum hunderte Pflegekräfte derzeit «Rücktrittsschreiben» verfassen

Eigentlich möchten viele Pflegefachpersonen ihrem Beruf gar nicht den Rücken kehren. Doch das System zwingt sie dazu, wie eine aktuelle Kampagne in den USA exemplarisch zeigt.

image

Ärzte erhalten von Ärzten eine Sonderbehandlung

Ärzte als Patienten kriegen bestimmte Privilegien, die andere Patienten oder Patientinnen nicht erhalten würden. Dies sagt die grosse Mehrheit der in einer Studie befragten Ärzte.