KSA und KSB: Prothetik ausgezeichnet

Das Orthopädiezentrum der Kantonsspitäler Aargau und Baden wurde als erstes Zentrum seiner Art in der Schweiz zertifiziert.

, 17. November 2015 um 11:00
image
  • spital
  • kantonsspital baden
  • kanton aargau
Anfang dieses Jahres wurden die Orthopädien der beiden Kantonsspitäler Aarau und Baden zusammengeführt. Entstanden ist eines der grössten Orthopädiezentren der Schweiz mit 550 Hüft- und 400 Knieprothesen pro Jahr. 
Nun hat sich das Zentrum einer externen Kontrolle durch die unabhängige Zertifizierungsstelle ClarCert unterzogen, wie es in einer Mitteilung heisst. Im Oktober wurde das Zentrum als erste Klinik der Schweiz für die Prothetik der Hüft- und Kniegelenke zertifiziert. 
«Das Erlangen des Zertifikats an sich war nur das instrumentale Ziel», sagt Karim Eid, Chefarzt und Gesamtleiter des Orthopädiezentrums. «Viel wichtiger war die standortübergreifende Schaffung klarer, einheitlicher und verbindlicher Qualitätskriterien.» 
Ziel sollte und werde auch weiterhin sein, die Operationsqualität zu optimieren und die diese anspruchsvollen Eingriffe nur wenn absolut nötig durchzuführen.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

«Friendly Work Space» – diese Spitäler tragen neu das Label

Die Gesundheitsförderung Schweiz zeichnet Unternehmen aus, die besonders gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen schaffen.

image

Nach abruptem Abgang: Die Psychiatrie St. Gallen hat wieder eine Direktorin

Steffi Weidt wird im April 2024 Direktorin 'Medizin und Psychologie' der Psychiatrie St. Gallen.

image

Urologie: 44 Spitäler wollten – diese 27 dürfen

In der Hochspezialisierten Medizin (HSM) wurden neue Leistungsaufträge vergeben – diesmal für zwei komplizierte Urologie-Operationen.

image

Männergesundheit: «Vorsorge lohnt sich»

Männer sterben früher als Frauen. Auch, weil sie sich weniger um ihre Gesundheit kümmern, meint Prof. Dr. med. Stephen Wyler, Chefarzt und Klinikleiter Urologie sowie Leiter des Prostata- und Uroonkologischen Zentrums am Kantonsspital Aarau KSA.

image

Dem See-Spital bleibt das neue Medical-Center versagt

Das See-Spital Horgen kapituliert: Es verzichtet auf den geplanten Neubau.

image

Schon wieder eine Entlassung am Bürgerspital

Angestellt und nach anderthalb Jahren schon wieder weg: Die Solothurner Spitäler haben einen Chefarzt freigestellt.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.