Basel: Adullam-Stiftung engagiert Jörg Leuppi

Der CMO des Kantonsspitals Baselland wird Stiftungsrat bei der Organisation für Altersmedizin.

, 9. April 2024 um 22:53
image
Jörg Leuppi  |  Bild: KSBL
Jörg Leuppi ist seit 12 Jahren in leitenden Positionen am Kantonsspital Baselland tätig. Heute ist er Chief Medical Officer (CMO) und Leiter des Universitären Instituts für Innere Medizin, ferner wirkt er als Professor für Innere Medizin an der Universität Basel.
Nun wurde der Pneumologe in den Stiftungsrat der Basler Adullam-Stiftung gewählt. «Professor Leuppi ist ein Gewinn für die Adullam-Stiftung sowohl als versierter Mediziner als auch als erfahrener Klinikmanager», erklärt Stiftungsratspräsident Beat Stierlin zur Wahl: «Darüber hinaus engagiert er sich in hohem Masse für die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen der Allgemeinen Inneren Medizin und der Geriatrie.»
Die Adullam-Stiftung ist eine Institution für Altersmedizin, Therapie und Pflege: Sie betreibt in Basel und in Riehen je ein Spital mit angegliedertem Pflegezentrum. Die rund 800 Mitarbeitenden bieten eine Rundum-Versorgung von der Akutmedizin über die Rehabilitation bis zur Übergangs- und Langzeitpflege.
Im Stiftungsrat sind nun Beat Stierlin als Präsident, Andreas Schuppli als Vizepräsident sowie Sabine Eglin Buser, Holger Fischer, Thomas Hänggi, Aja Huber, Hansjörg Ledermann, und Jörg Leuppi.
  • spital
  • Altersmedizin
  • Geriatrie
  • Langzeitpflege
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

KSOW: Definitive Chefarzt-Ernennung nach Interimsphase

Seit 17 Jahren ist Robert Einsle am Kantonsspital Obwalden tätig, nun übernimmt der die Chefarztposition fix. Zugleich wird er in die Spitalleitung aufgenommen.

image

CHUV ernennt neuen Personal-Direktor

Der Personalverantwortliche des Waadtländer Strafvollzugsdienstes, Sébastien Devaux, übernimmt am 1. Oktober die Leitung der HR-Abteilung des Universitätsspitals Lausanne.

image

USB: Neue Chefärztin für Herzchirurgie

Hassina Baraki wird neue Chefärztin der Herzchirurgie am Universitätsspital Basel und Professorin an der Universität Basel. Auch weitere Professuren wurden neu vergeben.

image

Nach Interimsphase: Das Spital Affoltern hat eine neue CEO

Ab Anfang 2026 übernimmt Irene Christen die Nachfolge von Stefan Gyseler und Erwin Höfliger.

image

Asana Spital Menziken: Neue Direktorin – und Verstärkung im Pflegebereich

Die ehemalige Kantonsspital-Olten-Direktorin Sandra Lambroia Groux übernimmt die Leitung des Regionalspitals. Der ehemalige Kantonsspital-Baselland-CEO Norbert Schnitzler ist auch an Bord.

image

LUKS: Philipp Baumeister wird Co-Chefarzt

Die Geschäftsleitung des Luzerner Kantonsspitals hat Philipp Baumeister zum Co-Chefarzt der Klinik für Urologie befördert. Dieser ist seit 2017 am LUKS tätig und leitet das Nierensteinzentrum.

Vom gleichen Autor

image

Uri: 47 Prozent mehr Geld vom Kanton

Das Kantonsspital Uri soll deutlich höhere Beiträge für gemeinwirtschaftliche Leistungen erhalten. Im Grunde gleicht der Kanton so auch steigende Kosten im Gesundheitswesen aus.

image

Spitalplanung: Prio.Swiss geht vor Gericht

Das Bundesverwaltungsgericht soll eingreifen und die Akutspital-Planung von Schwyz zurückweisen. Die Versicherer machen den Kanton zum Musterfall.

image

Landesspital Liechtenstein: Christian Reize wird Interims-CEO

Die Stelle für die definitive Nachfolge der Spitaldirektion ist weiterhin ausgeschrieben.