Hohe Weihen für Thierry Carrel

Der Schweizer Herzchirurg erhält von seiner Alma Mater den Ehrendoktortitel für seine Forschung.

, 7. Oktober 2015 um 09:00
image
  • forschung
  • hirslanden
  • herzchirurgie
  • insel gruppe
Die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Freiburg ernennt Thierry Carrel zum «Dr. h.c». Der Ehrentitel wird am «Dies academicus» vom 14. November 2015 verliehen.
Seit Beginn seiner Tätigkeit habe Carrel über 10'000 Eingriffe (als Operateur, Lehrer oder Assistent) durchgeführt, begründet die Uni Freiburg die Verleihung in einer Mitteilung.
Zudem würdigt die Uni seine klinische und experimentelle Forschung. Nebst zahlreichen Preisen seien aus seinen Forschungsaktivitäten 65 Dissertationen, 13 Habilitationen und 5 Beförderungen zu Professuren an der Medizinischen Fakultät der Universitäten Bern und Basel entstanden.
Der 55-jährige Herzchirurg hat einen direkten Bezug zu Freiburg. Er ist dort aufgewachsen und studierte an den Universitäten Freiburg und Bern Medizin. 
Carrel wurde im Jahr 1999 zum Professor und Direktor der Universitätsklinik für Herz- und Gefässchirurgie des Inselspitals in Bern ernannt. Seit 2014 ist er zudem Co-Chefarzt der Herzchirurgie an der Hirslanden Klinik Aarau. 

  • Mitteilung Inselspital Bern zur Verleihung der Ehrendoktorwürde

Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

«Vo Luzern uf Brunne zue»

Die neue Spitaldirektorin im Spitalklinikum Brunnen am Vierwaldstättersee war bisher in der Klinik St. Anna in Luzern tätig.

image

Bern hat erstes Prothetikzentrum der Schweiz

In Bern hat das erste Zentrum eröffnet, das ausschliesslich auf Hüft- und Knieprothetik spezialisiert ist. Das Ziel sei eine weitere Verbesserung der Resultate.

image

Hirslanden Aarau: Direktor gibt Leitung ab

Personelle Veränderung bei der Hirslanden Klinik Aarau: Direktor Markus Meier geht, bleibt der Mediclinic Group, der Muttergesellschaft von Hirslanden, jedoch erhalten.

image

Hirslanden: Neuer Geschäftsführer für die ambulante Chirurgie

Sascha Nicol übernimmt die Leitung der ambulanten Operationszentren der Hirslanden-Gruppe. Er kommt aus den eigenen Reihen.

image

Schweizer Hoffnung in der Krebsmedizin

Ein neues Medikament gegen das unheilbare Glioblastom schafft Hoffnung: bei manchen Patienten schrumpfte der Tumor um bis zu 90 Prozent.

image

Einseitige Impfung wirksamer? Studie wirft neues Licht auf Impfstrategien

Eine neue Studie kommt zu überraschenden Ergebnissen: Mehrfachimpfungen im selben Arm bieten einen besseren Schutz.

Vom gleichen Autor

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum Medizinstudierende im Studium ihre Empathie verlieren

Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.