Zwei Direktorinnen für die beiden Genfer Hirslanden-Kliniken

Weil Gilles Rufenacht Generaldirektor des Flughafens wird, gibt es nun für Grangettes und La Colline neue Direktorinnen.

, 25. April 2024 um 14:18
image
Véronique Lambert (links) und Sophie Creffield sind die neuen Direktorinnen der Kliniken Grangettes und La Colline. | PD
Véronique Lambert heisst die neue Direktorin der Genfer Hirslanden-Klinik Grangettes, Sophie Creffield wird Chefin der Clinique La Colline. Die beiden Frauen ersetzen ab Juli den Direktor von Hirslanden Genf, Gilles Rufenacht. Dieser war seit der Fusion der beiden Kliniken 2019 der Direktor für beide Einrichtungen.
Doch im Herbst wird Rufenacht Generaldirektor des Genfer Flughafens. Seine Nachfolgerinnen Véronique Lambert und Sophie Creffield werden sich auf ein gemeinsames Managementteam für die beiden Genfer Hirslanden-Kliniken abstützen können.

Die Ärztin Lambert

Véronique Lambert ist Ärztin für Innere Medizin und war ab 2004 während rund 15 Jahren Leitende Ärztin der Notfallabteilung für Erwachsene in der Clinique des Grangettes. Zudem war sie Mitbegründerin und Leiterin von Gruppenpraxen im Bereich der Hausarztmedizin.
Véronique Lambert wurde 2019 Leiterin der medizinischen Systeme der Clinique des Grangettes und ab dem darauffolgenden Jahr zusätzlich der Clinique La Colline.

Die Unternehmerin Creffield

Sophie Creffield hat einen Abschluss in Unternehmensführung und Management von Gesundheitseinrichtungen. Sie war elf Jahre lang am Universitätsspital Genf (HUG) tätig, zuletzt als Operative Direktorin. Seit 2021 arbeitet sie bei Hirslanden Genf.
  • hirslanden
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

KSOW: Definitive Chefarzt-Ernennung nach Interimsphase

Seit 17 Jahren ist Robert Einsle am Kantonsspital Obwalden tätig, nun übernimmt der die Chefarztposition fix. Zugleich wird er in die Spitalleitung aufgenommen.

image

CHUV ernennt neuen Personal-Direktor

Der Personalverantwortliche des Waadtländer Strafvollzugsdienstes, Sébastien Devaux, übernimmt am 1. Oktober die Leitung der HR-Abteilung des Universitätsspitals Lausanne.

image

USB: Neue Chefärztin für Herzchirurgie

Hassina Baraki wird neue Chefärztin der Herzchirurgie am Universitätsspital Basel und Professorin an der Universität Basel. Auch weitere Professuren wurden neu vergeben.

image

Nach Interimsphase: Das Spital Affoltern hat eine neue CEO

Ab Anfang 2026 übernimmt Irene Christen die Nachfolge von Stefan Gyseler und Erwin Höfliger.

image

Asana Spital Menziken: Neue Direktorin – und Verstärkung im Pflegebereich

Die ehemalige Kantonsspital-Olten-Direktorin Sandra Lambroia Groux übernimmt die Leitung des Regionalspitals. Der ehemalige Kantonsspital-Baselland-CEO Norbert Schnitzler ist auch an Bord.

image

LUKS: Philipp Baumeister wird Co-Chefarzt

Die Geschäftsleitung des Luzerner Kantonsspitals hat Philipp Baumeister zum Co-Chefarzt der Klinik für Urologie befördert. Dieser ist seit 2017 am LUKS tätig und leitet das Nierensteinzentrum.

Vom gleichen Autor

image

Bundesgericht: Kanton kann verlangen, dass Spitex-Organisationen ausbilden

Im Kanton Thurgau wollte sich eine Spitex nicht vorschreiben lassen, wieviel Ausbildung sie anbietet.

image

Baselland und Privatspitäler haben wenig Freude am neuen Superspital

Das Universitätsspital wird wohl zum grössten Schweizer Spital. Und erhält dafür auch noch 150 Millionen Franken – das dürfte den Privatspitälern ein Dorn im Auge sein.

image

Julia Hillebrandt wird Direktorin des Kinderspitals Zürich

Für ihren Stellenwechsel hat Julia Hillebrandt einen kurzen Weg: Sie ist derzeit CEO der benachbarten Klinik Lengg.