Spitäler Schaffhausen: Alphons Schnyder folgt auf Rolf Leutert

Der Spitalrat der Spitäler Schaffhausen hat einen neuen Präsidenten: Es ist Alphons Schnyder, Inhaber und Geschäftsführer einer Management-Beratungsfirma.

, 23. Dezember 2021 um 10:11
image
  • spital
  • spital schaffhausen
Der Regierungsrat hat Alphons Schnyder zum Präsidenten des Spitalrats der Spitäler Schaffhausen gewählt. Zuvor hatte die Gesundheitskommission des Kantonsrates den 62-Jährigen Betriebswirtschafter vorgeschlagen. 
Schnyders Amtsantritt ist am 1. Januar 2022. Er will die Spitäler Schaffhausen verantwortungsvoll, fachkundig und mit einer klaren Strategie in die Zukunft führen, sagt er laut einer Mitteilung.

Berater und Verwaltungsrat

Der neu gewählte Spitalratspräsident bringe langjährige Erfahrung in der strategischen Führung von Spitälern mit, unter anderem als Verwaltungsrat der Spital Thun STS und als Verwaltungsratspräsident der Privatklinik Hohenegg AG.  
Er ist seit 1991 als Inhaber und Geschäftsführer von «Meta-Cultura», einer Management-Beratungsfirma für Spitäler, psychiatrische Kliniken und Pflegeorganisationen, im schweizerischen Gesundheitswesen tätig. 

Vorgänger ist zurückgetreten

Schnyder folgt auf Rolf Leutert, der zurückgetreten ist. Er habe sich aus nicht näher genannten Gründen entschieden, das oberste strategische Gremium zu verlassen. Dem Rückritt ist eine Debatte um seine Entschädigung als Projektleiter für den Neubau vorausgegangen.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Nach abruptem Abgang: Die Psychiatrie St. Gallen hat wieder eine Direktorin

Steffi Weidt wird im April 2024 Direktorin 'Medizin und Psychologie' der Psychiatrie St. Gallen.

image

Urologie: 44 Spitäler wollten – diese 27 dürfen

In der Hochspezialisierten Medizin (HSM) wurden neue Leistungsaufträge vergeben – diesmal für zwei komplizierte Urologie-Operationen.

image

Männergesundheit: «Vorsorge lohnt sich»

Männer sterben früher als Frauen. Auch, weil sie sich weniger um ihre Gesundheit kümmern, meint Prof. Dr. med. Stephen Wyler, Chefarzt und Klinikleiter Urologie sowie Leiter des Prostata- und Uroonkologischen Zentrums am Kantonsspital Aarau KSA.

image

Dem See-Spital bleibt das neue Medical-Center versagt

Das See-Spital Horgen kapituliert: Es verzichtet auf den geplanten Neubau.

image

Schon wieder eine Entlassung am Bürgerspital

Angestellt und nach anderthalb Jahren schon wieder weg: Die Solothurner Spitäler haben einen Chefarzt freigestellt.

image

Spitäler Schaffhausen brauchen neue Führung

Spitalratspräsident Alphons Schnyder tritt überraschend zurück. Die Suche nach einem Nachfolger beginnt in Kürze.

Vom gleichen Autor

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum Medizinstudierende im Studium ihre Empathie verlieren

Im Laufe eines Studiums nimmt offenbar das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten ab. Dies zeigt eine neue Studie.

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.