Oberwaid: Neues GL-Mitglied

Gavin Brupbacher leitet die Bereiche Unternehmensentwicklung, Qualitätsmanagement und Forschung - und wird Teil der Geschäftsleitung.

, 16. Juli 2024 um 05:20
image
Bild: PD
Mit der Berufung von Gavin Brupbacher in die Geschäftsleitung will sich die Rehaklinik Oberwaid fachlich breiter aufstellen. Seit 2022 leitet Brupbacher die Bereiche Unternehmensentwicklung, Qualitätsmanagement und Forschung der Oberwaid. In seiner neuen Rolle in der Geschäftsleitung wird er zusätzlich die Verantwortung für das Compliance Management und die Medizinische Kodierung übernehmen.
Nach seiner sportwissenschaftlichen Ausbildung und seiner Tätigkeit als Bewegungstherapeut erlangte Gavin Brupacher seinen Doktortitel mit einer Dissertation an der Schnittstelle von Psychiatrie, Schlafmedizin und Sportwissenschaften. Danach absolvierte er Zusatzausbildungen in Qualitätsmanagement und Unternehmensentwicklung.

Qualitätssicherung

Der Hotel-, Kur- und Klinikbetrieb Oberwaid betont in seiner Mitteilung, dass die Qualitätssicherung als wichtige Führungsaufgabe verstanden werde. Dabei sei die klinische Forschung ein Teil der Qualitätsentwicklung, welche es ermögliche, das Therapieangebot nach neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft laufend weiter zu entwickeln sowie neueste diagnostische und therapeutische Methoden zu integrieren.
  • oberwaid
  • Management
  • spital
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Oberwaid neu Mitglied der SWISS LEADING HOSPITALS

Die Klinik Oberwaid in St. Gallen ist mit ihrer ganzheitlichen Ausrichtung und der Verbindung von moderner Medizin und erstklassiger Hotellerie seit dem 1. April 2025 neu Mitglied der SWISS LEADING HOSPITALS (SLH). Die Listung bei SLH markiert einen Goldstandard in der Klinik-Landschaft der Schweiz.

image

Innovative Kinderradiologie am Kantonsspital Baden

Das Kantonsspital Baden setzt in seinem Neubau neue Massstäbe in der patientenfreundlichen Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Die Kinderradiologie bietet ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Leistungen und arbeitet eng mit anderen Fachbereichen zusammen.

image

Co-Creation im Gesundheitswesen

Zippsafe revolutioniert mit seinen Produkten das Gesundheitswesen. Ein platzsparendes Spindsystem optimiert Personalumkleiden, während ZippBag und ZippScan den Umgang mit Patienteneigentum verbessern. Erfahren Sie, wie die Produkte durch enge Zusammenarbeit mit Schweizer Spitälern entwickelt wurden.

image

Effiziente Desinfektion: Plastikfrei & nachhaltig

Die Bacillol® 30 Sensitive Green Tissues bieten nachhaltige und effektive Desinfektion. Sie bestehen aus 100% plastikfreien Cellulosetücher und reduzieren CO₂-Emissionen um 25% pro Packung. Mit hoher Reissfestigkeit, grosser Reichweite und Hautverträglichkeit sind sie optimal für Hygiene und Umwelt.

image

Wenn die KI sagt, dass es Zeit ist fürs Hospiz

In einem US-Spital läuft ein heikler Test: Ein Künstliche-Intelligenz-Programm eruiert Patienten für Palliative Care.

image

Nachhaltig: Bacillol® 30 Sensitive Green Tissues

HARTMANN erweitert sein Portfolio um die nachhaltigen Bacillol® 30 Sensitive Green Tissues. Die Tücher werden aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt und vereinen hohe Wirksamkeit, Materialverträglichkeit und Hautfreundlichkeit. Dabei werden Plastikabfall sowie CO₂-Emissionen reduziert.

Vom gleichen Autor

image

Vamed Schweiz: Neue Struktur, neues Führungsteam

Demnächst übernimmt ein fünfköpfiges Team die operative Leitung von Vamed Schweiz. Die bisherige CEO Vincenza Trivigno verabschiedet sich – zumindest teilweise.

image

VSAO neu Mitglied der European Junior Doctors Association

Durch den internationalen Austausch will der Vsao sein Engagement für bessere Arbeits- und Weiterbildungsbedingungen stärken.

image

Klinik Lengg: Neue Verwaltungsrätin kommt von Swica

Silke Schmitt Oggier tritt die Nachfolge von Urs Brügger an. Sie soll insbesondere ihr Knowhow in Digitalisierung und Kommunikation einbringen.