Long Covid: 17 Millionen Menschen in Europa hatten Symptome
Müdigkeit, mangelnde Konzentration oder Atemnot: Laut einer Analyse der WHO waren mindestens 17 Millionen Menschen von Long-Covid-Symptomen betroffen – überwiegend Frauen.
, 13. September 2022, 14:59Weltweit waren es rund 145 Millionen
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Long-Covid: Forscher erfassen über 60 Symptome
Patienten mit Long-Covid weisen deutlich mehr Symptome auf als Fachleute bisher angenommen haben. Dazu gehören Haarausfall und sexuelle Funktionsstörungen.
WHO bestätigt Ausbruch von Marburg-Virus in Ghana
Erstmals sind im westafrikanischen Staat an der Elfenbeinküste zwei Fälle des lebensgefährlichen Marburg-Fiebers entdeckt worden. Die Patienten sind verstorben.
H.E.L.P Apherese – Hoffnung bei Long Covid
B. Braun Medical Care AG in Oerlikon bietet neu, nebst Nephrologie- und Dialysedienstleistungen, auch Heparin induzierte Extrakorporale Lipoprotein/Fibrinogen Präzipitation, kurz H.E.L.P.-Apheresebehandlungen, an. Das Verfahren zeigt auch Erfolg bei Long Covid Symptomen.
Hepatitis: WHO vermeldet mysteriöse Fälle bei Kindern
Laut der Weltgesundheitsorganisation sind 169 Kinder in zwölf Ländern an Hepatitis erkrankt. Die Ursache ist unklar – ein möglicher Zusammenhang mit Corona wird untersucht.
Post-Covid: «Die Experten fordern einen nationalen Forschungsschwerpunkt»
Ende März begrüsste Carlos Quinto, Zentralvorstand der FMH, Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachrichtungen an einer Post-Covid-Plattform. Im Interview spricht der Arzt über die neuen Erkenntnisse.
Schwedischer Chef-Epidemiologe wechselt in die Schweiz
Das Gesicht der schwedischen Corona-Strategie hört auf. Der Staats-Epidemiologe Anders Tegnell arbeitet künftig bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf.
Vom gleichen Autor
Medikamente: «Wir betonen seit Jahren, dass die Situation immer schlechter wird»
«Problematisch» – so stuft der Bund die Arzneimittel-Engpässe ein. Nun soll eine Taskforce Massnahmen prüfen. Was sagt die Branche dazu? Wir haben nachgefragt.
Protest in Lausanne: Angestellte des Unispitals wollen mehr Lohn
Rund 250 Mitarbeitende des Universitätsspitals Chuv und Gewerkschaftsvertreter protestieren vor dem Hauptgebäude für einen vollen Teuerungsausgleich.
Die Grünenthal Pharma hat eine neue Leiterin
Maya Marescotti wurde zur Country Managerin der Schweizer Vertriebseinheit des in Deutschland gegründeten forschenden Pharmaunternehmens ernannt.