So geht Weltklasse-Werbung im Gesundheitswesen

Am Festival von Cannes wurden wieder internationale Top-Kampagnen gekürt. Hier eine Auswahl an starker Werbung aus dem Gesundheitsbereich.

, 24. Juni 2025 um 06:58
image
Screenshot aus dem Film «The Count» der Stiftung SickKids.
Soeben fand in Cannes wieder der Wettbewerb um die wirkungsvollsten Werbespots und -kampagnen statt. In der Kategorie «Health & Wellness» wurden insgesamt 90 Arbeiten von diversen Fachjurys herausgehoben – und mit goldenen, silbernen oder bronzenen Löwen versehen; respektive mit dem Grand Prix. Hier sind einige herausragende Beispiele:

Grand Prix: Vaseline Verified

Im Zeitalter der «Reels» und «Hacks» für Schönheit, Gesundheit oder auch Wellness versucht ein Unternehmen, die Kontrolle über sein Produkt zurückzugewinnen - und gleichzeitig die Influencer zu verführen;

 

Gold: Nigrum Corpus

«Visio Alba Selectiva» ist eine Form der Farbenblindheit, bei der man nur weiss sieht. Gerade im Gesundheitswesen: Schwarze Patienten werden schlechter diagnostiziert und behandelt. Die Kampagne bietet ein «medizinisches Handbuch», das die auffälligsten (fiktiven) Beschwerden dieser Weiss-Sicht im Medizinbereich auflistet.

Gold: SickKids 150, «The Count»

«When every birthday is a fight, every year is a gift»: Wenn jeder Geburtstag zum Kampf wird, ist jedes neue Jahr ein Geschenk. Die SickKids Foundation feiert ihren 150. Geburtstag in Bildern.

Gold: Sol Cement, «Sightwalks»

Wie können wir unsere Städte für Menschen mit Sehbehinderungen zugänglicher machen? Ein Unternehmen, das in der Zementindustrie tätig ist, hat eine Antwort.

Silber: Equality Health Foundation, «Zip Code Exam»

«Überqueren Sie diese Strasse, um neun Jahre länger zu leben» – «Gehen Sie einen Schritt weiter, um acht Jahre kürzer zu leben»: Diese auffälligen und provokanten Botschaften wurden von der Stiftung Equality Health unterzeichnet. Mit Karten und Zahlen zeigt der Film, dass der Ort, wo wir leben, unsere Gesundheit sehr direkt beeinflusst – und manchmal auf dramatische Weise.

Silber: ITV X CALM, «Missed Birthdays»

Um auf das Thema Selbstmord bei Jugendlichen aufmerksam zu machen, entwarfen ein Hilfswerk gemeinsam mit dem britischen Sender ITV eine ergreifende Installation. Hunderte von Geburtstagsballons zogen die Blicke auf sich – so viele Ballons wie verpasste Geburtstage, so viele Leben, die ausgelöscht wurden.

  • Marketing
  • trends
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Ausgezeichnetes Schweizer Design für Laborgeräte

Drei Laborgeräte, die in der Schweiz gestaltet worden sind, haben die renommierte Design-Auszeichnung «Red Dot Award» 2025 gewonnen.

image

In dieser Halle werden Spitäler designt

Das Spital Bülach, das Spitalzentrum Biel und der Innovation-Hub Genolier sind Kunden des Swiss Center for Design and Health im bernischen Nidau bei Biel.

image

Genf: Milliarden-Campus für das Leben von morgen

In Meyrin bei Genf wird ein ambitioniertes Gesundheitsprojekt aufgegleist: Es soll ein Dutzend Neubauten und 150'000 Quadratmeter Fläche umfassen – und hat einen interessanten Fokus.

image

USB lagert seine Schönheitschirurgie aus

Die Margarethenklinik Basel soll «mehr unternehmerische Freiheit» erhalten. Deshalb gehört sie nun nicht mehr zum Universitätsspital Basel.

image

Studie untermauert die heilende Wirkung der Spitalclowns

Bei Lungenentzündung führten sie in Kinderspitälern zu einer deutlich kürzeren Aufenthaltsdauer. Auch waren bestimmte Marker besser.

image

So entgehen Sie dem Hochstapler-Syndrom

Viele Ärztinnen und Ärzte überfordern sich – und glauben dann selber, dass sie über ihrem Können spielen. Das ist schlecht für die Psyche.

Vom gleichen Autor

image

«Damit Ihr Kind auch morgen noch einen Kinderarzt hat»

Der Berufsverband der Kinderärzte startet eine Kampagne – um das Personal zu mobilisieren und die Öffentlichkeit für den besorgniserregenden Zustand der Pädiatrie zu sensibilisieren.

image

Der SBK und seine Partner gründen «Alliance care»

Der Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner sowie mehrere Partnerorganisationen aus dem Pflegebereich haben sich zur Dachorganisation «Alliance care» vereint.

image

Das Réseau de l'Arc erreichte kleinen Gewinn

Das integrierte Versorgungsnetz im Jura meldet spürbar wachsende Patienten- und Mitgliederzahlen.