Zürcher Universitätsspital erneuert Markenauftritt

Das USZ will sich damit auch für allfällige Volksabstimmungen rüsten.

, 20. Oktober 2017 um 07:57
image
  • universitätsspital zürich
  • spital
  • politik
Das Zürcher Universitätsspital (USZ) verpasst sich einen neuen Gesamtauftritt und überarbeitet Schriften, Signaletik und Farbwelt. Dies geht aus einer öffentlichen Ausschreibung hervor, die der «Tages-Anzeiger» (print) aufgegriffen hat. 
Für dieses mehrjährige Projekt wird eine Firma gesucht, die das neue Corporate Design entwickeln soll. 
Hintergrund sind die zahlreichen Neuerungen, die dem USZ bevorstehen wie die Eröffnung eines neuen Gesundheitszentrums am Flughafen Zürich und die Ausbaupläne am bisherigen Standort im Zürcher Hochschulquartier.
Der Vorgang hat auch eine politische Dimension. So sucht das USZ explizit eine Agentur, die eine neue Kampagnenstrategie entwickelt und einführt und das Spital auch in Bezug auf allfällige Volksabstimmungen unterstützt. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image
Die Schlagzeile des Monats

«Man kann ja immer noch ‚Spital‘ drüberschreiben»

In unserer Video-Kolumne befragen wir Experten aus der Branche zu aktuellen Themen. Diesmal: Andri Silberschmidt, Nationalrat, Gesundheitspolitiker, Unternehmer.

image

Zürich: Fliegender Wechsel im Amt für Gesundheit

Jörg Gruber folgt auf Peter Indra, der sich «neuen Aufgaben zuwenden» möchte.

image
Gastbeitrag von Andri Silberschmidt

Es braucht mehr Wettbewerb bei den Laboranalysen

Ärztetarife werden ausgehandelt – aber bei den medizinischen Labors legt der Staat die Preise fest. Warum? Und vor allem: Wie lange noch?

image

Spitalplanung: Zusätzlicher Druck auf die Kantone

Die Kantone sollen nicht nur die Spitallisten koordinieren – sie sollen auch die Leistungsaufträge aufeinander abstimmen und gemeinsam erteilen.

image

«Vorstossinflation» zur Sicherung der Grundversorgung

Noch ehe die in Auftrag gegebenen Berichte vorliegen, verlangt das Parlament neue Bundesgesetze.

image

Freiburg: Radiologie-Techniker beklagen unfaires Vorgehen

Die Radiologiefachleute des Freiburger Spitals fechten ihre Lohneinstufung weiter an. Die Bewertungskommission sei ungerecht zusammengesetzt.

Vom gleichen Autor

image

Pflege: Zu wenig Zeit für Patienten, zu viele Überstunden

Eine Umfrage des Pflegeberufsverbands SBK legt Schwachpunkte im Pflegealltag offen, die auch Risiken für die Patientensicherheit bergen.

image

Spital Frutigen: Personeller Aderlass in der Gynäkologie

Gleich zwei leitende Gynäkologen verlassen nach kurzer Zeit das Spital.

image

Spitalfinanzierung erhält gute Noten

Der Bundesrat zieht eine positive Bilanz der neuen Spitalfinanzierung. «Ein paar Schwachstellen» hat er dennoch ausgemacht.