Die Rochaden sind gewichtig, trotzdem wurden sie bislang erst intern kommuniziert: «Valérie Dubois-Héquet, CEO von Genolier International, und Beat Röthlisberger, CEO von
Swiss Medical Network (SMN), haben den Verwaltungsrat über ihren Entscheid informiert, von ihren Funktionen zurückzutreten», heisst es in einer internen Mitteilung von Swiss Medical Network, die «Medinside» vorliegt.
Antoine Hubert, Gründer der Gruppe, hat per sofort den Vorsitz der Klinikgruppe übernommen. Ansonsten bleibe die Zusammensetzung der Direktion unverändert. Gründe für die Rücktritte werden keine genannt. Das Unternehmen betont in einer Stellungnahme, die Entscheidung sei «nach reiflicher Überlegung von den Parteien gemeinsam getroffen worden».
Mehr als 10 Jahre bei SMN
Valérie Dubois-Héquet ist seit 1999 im Unternehmen tätig, Beat Röthlisberger seit 2006. Die beiden sollen dem Unternehmen noch bis Ende September 2018 zur Verfügung stehen, um verschiedene Projekte in der Aevis-Victoria-Gruppe zu verfolgen, zu der SMN gehört. Sie behalten ihre Mandate in verschiedenen Verwaltungsräten von Kliniken der Gruppe.
Antoine Hubert und Raymond Loretan, Delegierter und Präsident des Verwaltungsrats, bedauern in der Mitteilung den Entscheid und bedanken sich wiederholt bei Röthlisberger und Dubois-Héquet. Sie hätten entscheidend zur Entwicklung des Unternehmens, seinem Erfolg und seiner Bedeutung in der Schweiz und im Ausland beigetragen.