Seit
November 2015 gibt es den «Spitalfinder», auf dem man die Schweizer Spitallandschaft nach Qualitäts-Indikatoren durchsuchen kann. Hinter der Vergleichs-Site stehen der Kassenverband Santésuisse und das Konsumentenforum.
Jetzt hat Santésuisse einige Zahlen zur Nutzung des «Spitalfinder»
veröffentlicht. In den Monaten März bis Juli 2016 habe man insgesamt 4'000 Abfragen registriert (macht also rund 25 bis 30 pro Tag).
Und dabei liegt ein klarer Schwerpunkt des Publikumsinteresses auf der Orthopädie: Fünf der zehn am meisten gesuchten Krankheitsbilder lassen sich diesem Feld zuordnen.
Die anderen Abfragen unter den Top Ten entfielen auf Krankheiten im Bereich Herz, Gehirn, Gynäkologie, Urologie – sowie übrige.
Wie Santésuisse weiter meldet, drehten sich sieben der zehn am meisten gesuchten Krankheitsbilder um Wahleingriffe. Und das leuchtet ja auch ein: Da sie planbar sind, macht ein gezielter Vergleich hier auch am meisten Sinn.