«Ostergame. Preise im Wert von 15'000 Franken zu gewinnen»: Ein solcher Einstieg in die Webseite eines Spitals ist ziemlich gewöhnungsbedürftig. Das Kantonsspital Baden (KSB) wagt es trotzdem: Es bietet ein Online-Gewinnspiel an, bei welchem fünfzig Preise im Wert von 15'000 Franken zu gewinnen sind.
Sponsoren gefunden
Die Preise finanziert nicht das Spital. «Diese werden von über zwei Dutzend Sponsoren zur Verfügung gestellt», betonen die Verantwortlichen.
Den Grund für diesen seltsamen Auftritt liefert KSB-Chef Adrian Schmitter: «Wir haben insbesondere während der Corona-Pandemie sehr viel Solidarität erfahren.»
Viel Werbung - und ein paar Gesundheitsfragen
Beim Gewinnspiel geht es darum, mit möglichst wenigen Klicks einen Osterhasen zu finden. Auf dem Weg dahin werden die Teilnehmer allerdings mit viel Werbung der Preissponsoren eingedeckt. Ausserdem müssen sie auch Fragen zum KSB und zum Gesundheitswesen beantworten.
Ein Beispiel: «Weshalb muss der Patient vor einer Vollnarkose nüchtern sein?» Ist es, weil die Narkose bei vollem Magen nicht richtig wirkt? Nein. Soll der Patient nach dem Eingriff hungrig sein und mittels Nahrungsaufnahme seine Kräfte besser reaktivieren? Auch nicht korrekt. Die richtige Antwort ist: Weil bei einer Narkose der Schluck- und Hustreflex ausgeschaltet wird.