Sie ist die grösste Einzelspende in der fast 100jährigen Geschichte der Organisation und gehört zu den grössten Spenden für ein US-Spital überhaupt. Der Spender bleibt anonym.
Das Geld soll in den Ausbau der Infrastruktur und die laufende Forschung investiert werden. Ziel ist es, mit dem Transplantationsprogramm an die Weltspitze vorzurücken. Das Institut ist seit über 40 Jahren in der Transplantationsmedizin tätig und gehört zu den 15 grössten Transplantationszentren der USA.
Insgesamt führte das Methodist Hospital Transplant Institute über 1000 Lebertransplantationen durch; laut dem
US-Sender SNBC ging eine davon 2009 an den Apple-Gründer Steve Jobs. Obschon er in Kalifornien lebte, liess er sich in Tennessee behandeln. Er war an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt und starb 2011 an den Folgen der Krankheit.