Aevis, das Mutterhaus von Swiss Medical Network (SMN), hat 10 Prozent der Klinikgruppe an den US-Investor Medical Properties Trust verkauft. Dies teilt der Hotel- und Spitalkonzern am Donnerstag mit. Die Transaktion wird mit 1.7 Milliarden Franken Unternehmenswert bewertet.
Mit dem Verkauf wird das Aktionariat der privaten Klinikgruppe erstmals für Investoren geöffnet, wie Aevis weiter mitteilt. Das Ziel sei es, integrierte Gesundheitsnetzwerke in den Regionen der Schweiz zu schaffen.
Aktionärskreis soll erweitert werden
Der Eigentümer der Klinikkette beabsichtigt ferner, den Aktionärskreis seiner grössten Beteiligung zu optimieren und zu ergänzen. Dies soll die Autonomie der privaten Spitalgruppe stärken und helfen, die Vision umzusetzen.
Der Immobilieninvestor MPT werde mit seinem «Netzwerk und Know-how» einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung von Swiss Medical Network leisten, steht in der Mitteilung zu lesen. Der börsenkotierte Fonds investiert in über 400 Gesundheitseinrichtungen
auf der ganzen Welt, vor allem in den USA, aber auch in Reha-Kliniken in Europa.
Investor bereits über Infracore beteiligt
Medical Properties Trust ist bereits seit zwei Jahren über die Firma Infracore
an den Spitalimmobilien von Swiss Medical Network beteiligt. MPT und der SMN-Mutterkonzern Aevis halten je 50 Prozent der Stimmrechte der auf medizinische Infrastruktur spezialisierten Gesellschaft. Infracore
(früher: Swiss Healthcare Properties) vermietet die Spitalimmobilien wiederum an die Privatklinikgruppe und Konzernschwesterfirma.