Im April übernimmt der Ökonom Peter Zwahlen die Direktion der Privatklinik Siloah in Gümligen BE. Die fächerübergreifende berufliche Karriere von Peter Zwahlen sei ein wesentlicher Vorteil bei seinen Aufgaben als Direktor eines Unternehmens im Gesundheitsbereich, schreibt die Klinik-Besitzerin, die Swiss Medical Network (SMN) in ihrer Mitteilung.
Verwaltungsrat des Seelandheims
«Vor allem ist er vertraut mit der Region und verfügt über breite Erfahrung in Unternehmensmanagement und -führung», heisst es dort weiter. Der Lysser Peter Zwahlen ist Verwaltungsrat des Seelandheims in Worben BE. Er war ausserdem Geschäftsführer des Lysser Vorhangsystem-Herstellers Silent Gliss.
Peter Zwahlen übernimmt im April die Aufgaben von Eric Frey. Dieser amtete seit vergangenem Oktober im Siloah als Interimsdirektor. Letzten Herbst hat das 100 Jahre alte Siloah-Spital seine Chirurgie an die Klinikgruppe SMN verkauft und konzentriert sich seither auf Altersmedizin und die Langzeitpflege.
Medinside berichtete darüber.Mit Siloah-Klinik hat SMN erstes Standbein im Kanton Bern
Mit diesem Kauf hat die zweitgrösste Schweizer Privatklinikgruppe Swiss Medical Network im Kanton Bern Fuss gefasst. Beim ursprünglich geplanten Kauf der Klinik Linde in Biel zog die Aevis-Victoria-Tochter letztes Jahr noch den Kürzeren gegen die Hirslanden-Gruppe, die grösste Schweizer Privatklinikgruppe.
Eric Frey, Mitglied der Generaldirektion von SMN, war verantwortlich für die Integration des Privatspitals in die Gruppe. Er behält seine Aufgabe als Interimsdirektor der Region Mittelland, zu der auch die Klinik Siloah gehört.