Neuer Co-Chefarzt für das Spital Tafers

Die Ernennung von Sven Steinbronn soll zu einer Entspannung der Situation im Spital Tafers führen.

, 9. Juli 2021 um 12:00
image
  • spital
  • spital freiburg
Seit 1. Juli arbeitet mit Sven Steinbronn ein neuer Co-Chefarzt am Hôpital Fribourgeois (HFR) in Tafers. Zusammen mit Chefarzt Piotr Bednarski wird der neue Co-Chefarzt die zur Permanence umzuwandelnde Notfallstation leiten, wie das HFR in einer Medienmitteilung schreibt.
Steinbronn hat  in Ulm Medizin studiert und sich auf Chirurgie und klinische Notfallmedizin spezialisiert. Seit 2005 arbeitete er in verschiedenen Spitälern in der Schweiz, zunächst am Universitätsspital Genf (HUG), ab 2010 als Assistenzarzt und später als stellvertretender Chefarzt in der Notfallmedizin im Neuenburger Spitalnetz. Zuletzt hat er als Chefarzt der Notfallmedizin am Hôpital du Jura gearbeitet.
Neben seiner Erfahrung als Notfallarzt bringe er Kormpetenzen in der Verwaltung einer Permanence mit. Das werde helfen, die anstehende Weiterentwicklung der Notaufnahme in eine Permanence an die Hand zu nehmen, schreibt das Spital weiter. Die Ernennung trägt gemäss Spital zu einer Entspannung der kaderärztlichen Situation in HFR Tafers bei. 

Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Hohe Fluktuation ist ein Qualitätskiller

Wenn Ärzte und Pflegepersonal häufig wechseln, leidet die Patientenversorgung, und die Mortalität steigt: Dies besagt eine Datenanalyse aus 148 britischen Kliniken.

image

Spital Freiburg: Hohe Auszeichnung für Harriet Thöny

Beim European Congress of Radiology wurde Harriet Thöny, Chefärztin der Radiologie am Spital Freiburg, als erste Frau in der Schweiz mit der Goldmedaille geehrt.

image

Innovative Kinderradiologie am Kantonsspital Baden

Das Kantonsspital Baden setzt in seinem Neubau neue Massstäbe in der patientenfreundlichen Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Die Kinderradiologie bietet ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Leistungen und arbeitet eng mit anderen Fachbereichen zusammen.

image

Chirurgie: Freiburger Spital verliert Chefarzt

Michel Adamina, der Chefarzt der Klinik für Allgemeine Chirurgie, zieht weiter – und erklärt den Rücktritt auch mit seinen Perspektiven am HFR.

image

Co-Creation im Gesundheitswesen

Zippsafe revolutioniert mit seinen Produkten das Gesundheitswesen. Ein platzsparendes Spindsystem optimiert Personalumkleiden, während ZippBag und ZippScan den Umgang mit Patienteneigentum verbessern. Erfahren Sie, wie die Produkte durch enge Zusammenarbeit mit Schweizer Spitälern entwickelt wurden.

image

Effiziente Desinfektion: Plastikfrei & nachhaltig

Die Bacillol® 30 Sensitive Green Tissues bieten nachhaltige und effektive Desinfektion. Sie bestehen aus 100% plastikfreien Cellulosetücher und reduzieren CO₂-Emissionen um 25% pro Packung. Mit hoher Reissfestigkeit, grosser Reichweite und Hautverträglichkeit sind sie optimal für Hygiene und Umwelt.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.