Medinside-Award: Stimmen Sie jetzt ab!
Branchenveränderer, Persönlichkeiten oder Meinungsbildner: Wer gehörte 2020 Ihrer Meinung nach zu den bedeutendsten Protagonisten des Schweizer Gesundheitswesens? Stimmen Sie jetzt für Ihre Kandidatin oder Ihren Kandidaten ab.
, 18. Dezember 2020 um 12:00Alain Berset
BundesratAnne Levy
Direktorin Bundesamt für GesundheitDaniel Koch
ehemaliger Abteilungsleiter Übertragbare Krankheiten BAGDaniel Liedtke
CEO Hirslanden-GruppeEnea Martinelli
Spitalapotheker FMI AGEsther Bächli
Vom Spital Uster entlassene Chefärztin Innere MedizinFelix Huber
Präsident MediX SchweizFrancesco Maisano
Professor für Herzchirurgie ehemals Universität ZürichJürg Schlup
scheidender FMH-PräsidentKatja Bruni
Direktorin Pflege und MTTB Universitätsspital ZürichMarc Kohler
CEO Spital Thurgau AGMarcel Salathé
Infektiologe EPFL/ETHMarco Gugolz
Direktor Klinik HirslandenMartine Ruggli
Ab 01.01.2021 Präsidentin PharmasuisseNic Zerkiebel
vom Spital Bülach entlassener Chefarzt Innere MedizinNoli Bachmann
Vorsitzender der Geschäftsleitung Kantonsspital GraubündenPaul Vogt
Chefarzt Herzchirurgie Universitätsspital ZürichPietro Vernazza
Infektiologe Kantonsspital St. GallenRodolphe Eurin
CEO Hôpital de La TourRuth Humbel
NationalrätinUrs Baumberger
Direktor Kantonsspital Nidwalden, stv. CEO Luzerner KantonsspitalYvonne Gilli
Präsidentin FMHYvonne Ribi
Geschäftsführerin Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und -männer SBK
Sponsored by Johnson & Johnson
- Weitere Informationen: https://www.jnj.ch
- Twitter: @JNJ_ch
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Ricola will französische Apotheken erobern
Mit «Ricola Reconfort» lanciert Ricola in Frankreich eine Apothekenmarke. Der Baselbieter Hersteller will damit den Markt für Halsbonbons ausweiten.
Gibt es bald Therapiebänkli in Zürich?
Wer sich auf ein öffentliches Therapie-Bänkli setzt, soll in Zürich bald therapeutische Hilfe bekommen. Die Idee stammt aus Zimbabwe.
Was kann Dr. ChatGPT?
Kann ChatGPT klinische Arbeitsabläufe vereinfachen und damit Ärzte und Pflegepersonal entlasten? Dieser Frage ging eine aktuelle Studie nach und liefert überraschende Erkenntnisse.
Medfluencer – Selbstinszenierung oder Wissensvermittlung?
Medfluencer, zusammengesetzt aus Mediziner und Influencer, fluten die Social-Media-Kanäle. Manchen kostet der missglückte Auftritt den Job.
App verwandelt Smartphones in genaue Fiebermesser
Eine neue App liefert präzise Temperaturmessungen ohne zusätzliche Hardware. Die App nutzt versteckte Sensoren.
Schöne Ferien und gute Besserung!
Die langersehnten Sommerferien stehen vor der Türe und dann das: pünktlich zum Ferienbeginn wird man krank. Leisure Sickness heisst das weitverbreitete Phänomen.
Vom gleichen Autor
Traditioneller Medinside Frühstücksevent
Verpassen Sie nicht unseren traditionellen Frühstücksevent 25. Oktober 2023 in Zürich. Dieses Jahr mit spannenden Themen und Referenten.
Viktor 2022: Nominieren Sie jetzt!
Würdigen Sie aussergewöhnliche Leistungen im Gesundheitswesen 2022 und nominieren Sie bis Ende Januar Ihren persönlichen Favoriten.
Der ORBIS U Frame wird pilotiert
«Willkommen bei ORBIS» – seit vielen Jahren begrüsst ORBIS NICE seine Anwender mit diesen Worten. Als Marktführer im deutschsprachigen Raum hat ORBIS täglich viele tausend Nutzer aus allen Arbeitsbereichen eines Krankenhauses.