Erstmals hat ein Spital in Deutschland einen Live-Experten-Chat via Social-Media-Kanäle angeboten. In der ersten Live-Session erklärte der Direktor der
Klinik für Orthopädie am Klinikum Dortmund das Thema «Knorpelschäden nach Unfällen».
Beantwortet wurden
laut einer Mitteilung Fragen für die Web-Community – live auf Facebook und Instagram. «Der klassische medizinische Frontal-Vortrag im Rahmen einer abendlichen Patientenveranstaltung erreicht nun mal leider längst nicht mehr alle Zielgruppen», sagt Kommunikationsleiter Marc Raschke, der die Session moderierte.
«Zeitgemässe Dimension der Patientenkommunikation»
Die neuen Live-Experten-Chats via Social-Media seien deshalb auch als Ergänzung zu derartigen Vorträgen entwickelt worden. «Mit der Möglichkeit des Live-Gehens auf Facebook und Instagram dringen wir in eine völlig neue und sicherlich auch sehr zeitgemässe Dimension der Patientenkommunikation vor», erklärt Raschke.
Analysen der ersten Live-Session ergaben: Mit den beiden kurzen Social-Media-Vorträgen wurden nach Angaben der Klinik insgesamt rund 2'000 Menschen erreicht. Weitere Folgen zu anderen medizinischen Themen seien in gleicher Art bereits in Kürze geplant. Unter anderem zu Themen wie Hautalterung, Fussverformungen durch Highheels und Diabetes.
Über 6'000 Facebook-Fans
Das Klinikum Dortmund verzeichnet auf seinem
Facebook-Kanal über 6’000 Fans. Die Zahl der Fans auf
Instagram erreicht bislang rund 1’900 – deutschlandweit ein Rekordwert. Neben Facebook und Instagram betreibt das Klinikum Dortmund noch Social-Media-Kanäle auf Twitter, Youtube und Snapchat. Ausserdem ist es seit kurzem auch auf Jodel aktiv.
Mehr zum Thema: