Die
Klinik Pyramide am See will bis 2022 vom Zürcher Seefeld nach Küsnacht ziehen, und zwar an die Stelle der stillgelegten Klinik St. Raphael. Das Operationsvolumen ist auf 3'000 bis 5'000 Eingriffe ausgelegt, etwa doppelt so viele wie heute. Dies gab die Klinik
Ende November bekannt.
Nun werden Details zum geplanten Neubauprojekt öffentlich. Laut Baugesuch, in das die
«Zürichsee-Zeitung» (Paywall) Einsicht hatte, sind 66 Zimmer für maximal 94 Betten vorgesehen, fünf Operationssäle, ein Ärztezentrum und ein teilweise öffentliches Restaurant. Die neue Klinik wird maximal 150 Vollzeitstellen bieten.
Neubau kostet 80 Millionen Franken
Sie wird weiterhin nach dem Belegarztsystem geführt. Das Behandlungsspektrum soll zahlreiche Fachbereiche wie Chirurgie des Bewegungsapparats, gynäkologische Chirurgie, Hals-, Nasen- und Ohrenchirurgie, plastische Chirurgie, Brustkrebschirurgie, Augenchirurgie, Kardiologie oder Radiologie umfassen.
Der 80 Millionen Franken teure Neubau wird ähnlich ikonisch wie das pyramidenförmige Gebäude im Zürcher Seefeld. Der Grundriss hat die Form eines Bumerangs, die Fassade soll aus bernsteinfarbenen Keramikplatten bestehen.