Ab Herbst 2017 wird die Privatklinik Lindberg in Winterthur ihr Angebot durch eine Dialysestation erweitern. Diese soll acht Plätze umfassen.
Behandlungsplätze für regelmässige Dialysen seien zunehmend gesucht, erklärt Swiss Medical Network zum Ausbau; in der Region bestehe ein steigendes Bedürfnis danach.
Tablets, WiFi, Handyempfang
Den Patienten soll dabei auch ein Tablet-Medienterminal, eine schnelle Internetverbindung und ein guter Handy-Empfang zur Verfügung stehen – damit sie, falls gewünscht, während der Behandlung auch arbeiten können.
Die Dialysebehandlung in der Klinik Lindberg steht den Versicherten aller Kategorien offen. Die Station wird an sechs Tagen pro Woche in Betrieb sein.
«Wir freuen uns, mit der Nephrologie samt Dialysestation in diesem Jahr bereits das dritte neue Fachgebiet in unserer Klinik etablieren zu können», sagt Marco Gugolz, der Direktor der Privatklinik Lindberg. Im Februar wurde bereits eine Praxis für Neurologie und Neurochirurgie eröffnet; im April nimmt ein neues Rheumatologie-Zentrum den Betrieb auf.